41. acht het een goede zaak dat wordt afgestapt van het in instellingen onderbrengen van personen met een handicap; merkt op dat hiervoor voldoende in de samenleving verankerde kwaliteitsdiensten
nodig zijn die een zelfstandig bestaan, het recht op assistentie en volledige participatie aan het maatschappelijk le
ven in de lidstaten bevorderen; vraagt speciale aandacht te schenken aan mogelijke drempels die de toegang tot zulke diensten verhinderen in de vorm van te betalen bijdragen, en het b
...[+++]eginsel van universele toegang te steunen; beveelt de regeringen van de lidstaten aan de bestaande steun te concentreren op diensten die de integratie in de samenleving en de deelname aan het arbeidsproces van personen met een handicap stimuleren; onderstreept de noodzaak het overheidsbeleid aan te scherpen om ervoor te zorgen dat er in de praktijk gelijke rechten bestaan; moedigt de Commissie aan tot ontwikkeling en/of erkenning van Europese kwaliteitsindicatoren voor sociale dienstverlening; 41. begrüßt die allmähliche Abkehr von der Unterbringung von Menschen mit Behinderungen
in Heimen; stellt fest, dass die Entinstitutionalisierung ein ausreichendes Angebot an Qualitätsdienstleistungen in Gemeinschaftseinrichtungen voraussetzt, um ein unabhängiges Leben, das Recht auf Hilfeleistungen und die uneingeschränkte Teilhabe an der Gesellschaft in den Mitgliedstaaten zu fördern; fordert, dass möglichen Hindernissen für den Zugang zu derartigen Dienstleistungen, die mit der Gebührenpolitik zusammenhängen, sowie der Förderung des Grundsatzes des u
niversellen Zugangs besondere ...[+++] Aufmerksamkeit geschenkt wird; empfiehlt den Regierungen der Mitgliedstaaten, ihre aktuelle Unterstützung auf Dienste zu konzentrieren, die auf die Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft und auf die Förderung ihrer Beschäftigung abzielen; betont, dass die öffentlichen Maßnahmen gestärkt werden müssen, um die konkrete Verwirklichung der Chancengleichheit sicherzustellen; ermutigt die Kommission, europäische Qualitätsindikatoren für soziale Dienste zu entwickeln und/oder anzuerkennen;