1. het Europees referentiekader voor kwaliteitsborging, de kwaliteitscriteria, indicatieve descriptoren en referentie-indicatoren zoals vermeld en nader beschreven in de bijlagen 1 en 2 te gebruiken en verder te ontwikkelen om hun beroepsonderwijs- en -opleidingsstelsels verder te verbeteren, te hervormen en te ontwikkelen, strategieën voor een leven lang leren en de toepassing van het EKK en het Europees handvest voor kwaliteit bij mobiliteit te ondersteunen, en op alle niveaus een cultuur van kwaliteitsverbetering en innovatie te bevorderen.
1. den europäischen Bezugsrahmen für die Qualitätssicherung, die Qualitätskriterien, die als Richtgrößen zu verstehenden Deskriptoren und die Referenzindikatoren (wie in den Anhängen 1 und 2 aufgeführt und weiter beschrieben) zu nutzen und weiterzuentwickeln, um ihre Berufsbildungssysteme zu reformieren, zu verbessern und auszubauen, Strategien für lebenslanges Lernen sowie die Umsetzung des EQR und der Europäischen Qualitätscharta für Mobilität zu unterstützen sowie eine Kultur der Qualitätsverbesserung und der Innovation auf allen Ebenen zu fördern; besonderer Nachdruck sollte auf den Anschluss der Berufsbildung an die Hochschulbildung gelegt werden.