Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "blijven herhaalt haar verzoeken " (Nederlands → Duits) :

13. is verontrust over de toenemende vernietiging, inbeslagneming en confiscatie van humanitaire hulp en uitrusting in zone C en verzoekt de Commissie aan het Parlement verslag uit te brengen over haar inspanningen om de Israëlische autoriteiten te bewegen tot compensatie en garanties dat dit niet meer zal gebeuren, te blijven investeren in zone C en daar humanitaire en ontwikkelingshulp van de EU te verstrekken; neemt in dit verband kennis van het EU-initiatief om met Israël een gestructureerde dialoog over de situatie op de Westeli ...[+++]

13. ist alarmiert über die Zunahme der Zerstörung, Einziehung und Beschlagnahme von humanitärer Hilfe und Ausrüstung in Zone C, und fordert die Kommission auf, dem Parlament über ihre Bemühungen, von den staatlichen Stellen Israels Entschädigungen und Garantien der Nichtwiederholung zu fordern, Bericht zu erstatten, weiterhin Investitionen in Zone C zu tätigen und dort humanitäre Hilfe und Entwicklungshilfe der EU zu leisten; nimmt in diesem Zusammenhang die Initiative der EU zur Kenntnis, einen strukturierten Dialog mit Israel über die Lage im Westjordanland einzuleiten, verurteilt jedoch, dass er nicht die Siedlungsfrage umfasst; bek ...[+++]


1. benadrukt dat de Europese Investeringsbank (EIB) een “zero-tolerance”-beleid moet voeren met betrekking tot fraude en corruptie en is in dit verband ingenomen met de herziening van haar anti-fraudebeleid en haar beleid ter bestrijding van corruptie, witwassen en financiering van terrorisme; maakt zich er echter zorgen over dat dit beleid in hoge mate passief lijkt te blijven; herhaalt haar verzoeken aan de EIB om bij de vaststelling van haar anti-fraudebeleid en -procedures maatregelen op te nemen die gericht zijn op:

1. hebt hervor, dass die Europäische Investitionsbank (EIB) in Bezug auf Betrug und Korruption eine „Nulltoleranz“-Politik verfolgen sollte, und begrüßt in diesem Zusammenhang die Überarbeitung ihrer Betrugsbekämpfungspolitik und ihrer Maßnahmen zur Bekämpfung von Betrug, Korruption, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung; ist jedoch darüber besorgt, dass diese Politik scheinbar weitgehend passiv geblieben ist; fordert die EIB erneut auf, bei der Verabschiedung ihrer Betrugsbekämpfungspolitik und ihrer Betrugsbekämpfungsverfahren Ma ...[+++]


10. benadrukt dat de EIB een “zero tolerance”-beleid moet voeren met betrekking tot fraude en corruptie en is in dit verband ingenomen met de herziening van haar antifraudebeleid en haar beleid ter bestrijding van corruptie, witwassen en financiering van terrorisme; maakt zich er echter zorgen over dat dit beleid in hoge mate passief lijkt te blijven; herhaalt haar verzoeken aan de EIB om bij de vaststelling van haar antifraudebeleid en -procedures maatregelen op te nemen die gericht zijn op:

10. hebt hervor, dass die EIB in Bezug auf Betrug und Korruption eine „Nulltoleranz“-Politik verfolgen sollte, und begrüßt in diesem Zusammenhang die Überarbeitung ihrer Betrugsbekämpfungspolitik und ihrer Maßnahmen zur Bekämpfung von Betrug, Korruption, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung; ist jedoch darüber besorgt, dass diese Politik scheinbar weitgehend passiv geblieben ist; fordert die EIB erneut auf, bei der Verabschiedung ihrer Betrugsbekämpfungspolitik und ihrer Betrugsbekämpfungsverfahren Maßnahmen vorzusehen zur:


13. benadrukt dat de EIB een "zero tolerance"-beleid moet voeren met betrekking tot fraude en corruptie en is in dit verband ingenomen met de herziening van haar antifraudebeleid en haar beleid ter bestrijding van corruptie, witwassen en financiering van terrorisme; maakt zich er echter zorgen over dat deze beleidsgebieden in hoge mate passief lijken te blijven; herhaalt haar verzoeken aan de EIB om bij de uitvoering van deze beleidsgebieden maatregelen op te nemen die gericht zijn op:

13. hebt hervor, dass die EIB in Bezug auf Betrug und Korruption eine "Nulltoleranz"-Politik verfolgen sollte, und begrüßt in diesem Zusammenhang die Überarbeitung ihrer Betrugsbekämpfungspolitik und ihrer Maßnahmen zur Bekämpfung von Betrug, Korruption, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung; ist jedoch darüber besorgt, dass diese Maßnahmen scheinbar weitgehend passiv geblieben sind; fordert die EIB erneut auf, im Rahmen dieser Maßnahmen Folgendes vorzusehen:


13. benadrukt dat de EIB een "zero tolerance"-beleid moet voeren met betrekking tot fraude en corruptie en is in dit verband ingenomen met de herziening van haar antifraudebeleid en haar beleid ter bestrijding van corruptie, witwassen en financiering van terrorisme; maakt zich er echter zorgen over dat deze beleidsgebieden in hoge mate passief lijken te blijven; herhaalt haar verzoeken aan de EIB om bij de uitvoering van deze beleidsgebieden maatregelen op te nemen die gericht zijn op:

13. hebt hervor, dass die EIB in Bezug auf Betrug und Korruption eine "Nulltoleranz"-Politik verfolgen sollte, und begrüßt in diesem Zusammenhang die Überarbeitung ihrer Betrugsbekämpfungspolitik und ihrer Maßnahmen zur Bekämpfung von Betrug, Korruption, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung; ist jedoch darüber besorgt, dass diese Maßnahmen scheinbar weitgehend passiv geblieben sind; fordert die EIB erneut auf, im Rahmen dieser Maßnahmen Folgendes vorzusehen:


In haar mededeling herhaalt de Commissie ook dat zij zal blijven ijveren voor strengere normen inzake gegevensbescherming op internationaal vlak, zowel bilateraal als multilateraal.

Mit der Mitteilung bestätigt die Kommission außerdem erneut, dass sie sich weiterhin auf bilateraler und multilateraler Ebene für die Entwicklung hoher internationaler Datenschutzstandards einsetzen wird.


Indien de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van herkomst de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van ontvangst niet hebben geraadpleegd, of indien, volgend op een dergelijke raadpleging, de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van ontvangst na deze raadpleging van oordeel blijven dat in artikel 86, lid 11, vereiste operationele stappen niet adequaat zijn, kunnen de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van ontvangst de kwestie voorleggen aan de EBA en overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 om ...[+++]

Falls die zuständigen Behörden des Herkunftsmitgliedstaats die zuständigen Behörden des Aufnahmemitgliedstaats nicht konsultiert haben oder falls die zuständigen Behörden des Aufnahmemitgliedstaats nach einer derartigen Konsultation daran festhalten, dass die nach Artikel 86 Absatz 11 erforderlichen operative Maßnahmen nicht angemessen sind, können die zuständigen Behörden des Aufnahmemitgliedstaats die Angelegenheit gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 an die EBA verweisen und diese um Unterstützung bitten.


De EU herhaalt haar standpunt, zoals uiteengezet in de verklaring van de Europese Raad van 14 en 15 december 2006 en de conclusies van de Raad Algemene Zaken en Externe Betrekkingen van 22 januari 2007, namelijk dat zij vastbesloten is te blijven streven naar praktische maatregelen en een actieve rol te blijven spelen, met name in het kader van het toegenomen engagement van het Kwartet".

Die EU bekräftigt noch einmal ihren in der Erklärung des Europäischen Rates vom 14. und 15. Dezember 2006 und in den Schlussfolgerungen des Rates (Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen) vom 22. Januar 2007 dargelegten Standpunkt und unterstreicht ihre Entschlossenheit, ihre praktischen Maßnahmen fortzusetzen und weiterhin, insbesondere im Rahmen eines verstärkten Engagement des Quartetts, eine aktive politische Rolle zu spielen".


De Europese Unie herhaalt haar toezegging om het Zimbabwaanse volk aanzienlijke humanitaire hulp te blijven verstrekken.

Die Europäische Union bekräftigt ihre Zusage, der simbabwischen Bevölkerung auch weiterhin substanzielle humanitäre Hilfe zur Verfügung zu stellen.


De EU herhaalt haar belofte de Angolese autoriteiten te blijven steunen bij hun inspanningen om het lijden van de bevolking te lenigen.

Die EU bekräftigt, dass sie entschlossen ist, die angolanischen Behörden bei ihren Bemühungen zur Minderung der Leiden der Bevölkerung weiterhin zu unterstützen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'blijven herhaalt haar verzoeken' ->

Date index: 2023-09-04
w