Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «brandstof geleverde warmte » (Néerlandais → Allemand) :

(b) bepaal per brandstof de gewogen emissiegrenswaarde per brandstof die wordt verkregen door de onder a) bedoelde emissiegrenswaarden te vermenigvuldigen met de hoeveelheid door elke brandstof geleverde warmte, en deel het resultaat van deze vermenigvuldiging te delen door de warmte geleverd door alle brandstoffen tezamen; en

(b) Ermittlung der gewichteten Emissionsgrenzwerte für die einzelnen Brennstoffe; diese Werte erhält man, indem man die einzelnen Emissionsgrenzwerte nach Buchstabe a mit der Wärmeleistung der einzelnen Brennstoffe multipliziert und das Produkt durch die Summe der Wärmeleistung aller Brennstoffe dividiert; und


(b) bepaal per brandstof de gewogen emissiegrenswaarde per brandstof die wordt verkregen door de onder a) bedoelde emissiegrenswaarden te vermenigvuldigen met de hoeveelheid door elke brandstof geleverde warmte, en deel het resultaat van deze vermenigvuldiging te delen door de warmte geleverd door alle brandstoffen tezamen; en

(b) Ermittlung der gewichteten Emissionsgrenzwerte für die einzelnen Brennstoffe; diese Werte erhält man, indem man die einzelnen Emissionsgrenzwerte nach Buchstabe a mit der Wärmeleistung der einzelnen Brennstoffe multipliziert und das Produkt durch die Summe der Wärmeleistung aller Brennstoffe dividiert; und


c) ten derde, door de gewogen emissiegrenswaarden per brandstof te bepalen; deze waarden worden verkregen door de berekende emissiegrenswaarde van de bepalende brandstof te vermenigvuldigen met de hoeveelheid door de bepalende brandstof geleverde warmte en elk der andere grenswaarden te vermenigvuldigen met de hoeveelheid door elke brandstof geleverde warmte, en de uitkomst van elke vermenigvuldiging te delen door de warmte geleverd door alle brandstoffen tezamen.

c) anschließend werden die gewichteten Emissionsgrenzwerte für die einzelnen Brennstoffe berechnet; diese Werte erhält man, indem man den berechneten Emissionsgrenzwert des maßgeblichen Brennstoffs mit der von diesem Brennstoff gelieferten Wärmemenge multipliziert und indem man die anderen Emissionsgrenzwerte jeweils mit der von den einzelnen Brennstoffen gelieferten Wärmemenge multipliziert und das Ergebnis jeder einzelnen Multiplikation durch die Summe der von allen Bre ...[+++]


2. In polyvalente stookinstallaties die distillatie- en omzettingsresiduen afkomstig van het raffineren van ruwe aardolie, alleen of in combinatie met andere brandstoffen, zelf verbruiken, zijn, niettegenstaande het bepaalde in lid 1, de voorschriften inzake de brandstof met de hoogste emissiegrenswaarde (bepalende brandstof) onverminderd van toepassing, indien tijdens de werking van de installatie het aandeel van de door deze brandstof geleverde warmte ten minste 50 % bedraagt van de warmte geleverd door alle brandstoffen tezamen.

(2) Ungeachtet des Absatzes 1 gelten bei Mehrstofffeuerungsanlagen, die Destillations- und Konversionsrückstände von Erdölraffinerien allein oder mit anderen Brennstoffen zum Eigenverbrauch verwenden, die Vorschriften für den Brennstoff mit dem höchsten Emissionsgrenzwert (maßgeblicher Brennstoff), wenn während des Betriebs der Anlage der von diesem Brennstoff stammende Wärmeanteil mindestens 50 v.H. der Summe der von allen Brennstoffen zugeführten Wärmeleistung ausmacht.


2. In polyvalente stookinstallaties die distillatie- en omzettingsresiduen afkomstig van het raffineren van ruwe aardolie, alleen of in combinatie met andere brandstoffen, zelf verbruiken, zijn, niettegenstaande het bepaalde in lid 1, de voorschriften inzake de brandstof met de hoogste emissiegrenswaarde (bepalende brandstof) onverminderd van toepassing, indien tijdens de werking van de installatie het aandeel van de door deze brandstof geleverde warmte ten minste 50 % bedraagt van de warmte geleverd door alle brandstoffen tezamen.

(2) Ungeachtet des Absatzes 1 gelten bei Mehrstofffeuerungsanlagen, die Destillations- und Konversionsrückstände von Erdölraffinerien allein oder mit anderen Brennstoffen zum Eigenverbrauch verwenden, die Vorschriften für den Brennstoff mit dem höchsten Emissionsgrenzwert (maßgeblicher Brennstoff), wenn während des Betriebs der Anlage der von diesem Brennstoff stammende Wärmeanteil mindestens 50 v.H. der Summe der von allen Brennstoffen zugeführten Wärmeleistung ausmacht.


Indien het aandeel van de beslissende brandstof kleiner dan 50 % is, wordt de emissiegrenswaarde naar rato van de door elke brandstof geleverde warmte en gelet op de warmte geleverd door alle brandstoffen tezamen als volgt bepaald:

Beträgt der Anteil des maßgeblichen Brennstoffs weniger als 50 v.H., so wird der Emissionsgrenzwert unter Berücksichtigung der Summe der von allen Brennstoffen zugeführten Wärmeleistung proportional zu der von jedem einzelnen Brennstoff gelieferten Wärme wie folgt bestimmt:


Indien het aandeel van de beslissende brandstof kleiner dan 50 % is, wordt de emissiegrenswaarde naar rato van de door elke brandstof geleverde warmte en gelet op de warmte geleverd door alle brandstoffen tezamen als volgt bepaald:

Beträgt der Anteil des maßgeblichen Brennstoffs weniger als 50 v.H., so wird der Emissionsgrenzwert unter Berücksichtigung der Summe der von allen Brennstoffen zugeführten Wärmeleistung proportional zu der von jedem einzelnen Brennstoff gelieferten Wärme wie folgt bestimmt:




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'brandstof geleverde warmte' ->

Date index: 2022-10-02
w