Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Collectieve onderhandeling

Traduction de «collectieve onderhandeling vormen » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


collectieve onderhandeling

Tarifverhandlung [ Kollektivverhandlung | Tarifgespräch ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
overwegende dat huishoudelijk en verzorgend personeel dat wordt uitgesloten van arbeidswetgeving geen garantie op een veilige en gezonde werkomgeving kan worden geboden en dat dit personeel zwaar wordt gediscrimineerd wat betreft het aantal rechten en de beschermingsgraad die op hen van toepassing zijn in vergelijking met de algemene normen van een land; overwegende dat deze werknemers bovendien het recht niet hebben deel uit te maken van vakbonden of andere vormen van collectieve onderhandeling, of niet weten hoe ze hieraan kunnen deelnemen of hierbij op moeilijkheden stoten, wat hen bijzonder kwetsbaar maakt, met name wegens beperkte ...[+++]

in der Erwägung, dass Hausangestellten und Pflegekräften, die nicht vom Arbeitsrecht erfasst werden, kein sicheres und der Gesundheit zuträgliches Arbeitsumfeld garantiert werden kann, und dass sie einer erheblichen Diskriminierung ausgesetzt sind, was das Maß der Rechte und des Schutzes angeht, das für sie im Vergleich zu dem in einem Land allgemein herrschenden Standard gilt; in der Erwägung, dass diese Hausangestellten und Pflegekräfte außerdem nicht berechtigt sind, sich gewerkschaftlich zu organisieren oder sich in anderer Weise an Tarifverhandlungen zu beteiligen bzw. nicht über diese Möglichkeiten Bescheid wissen oder bei dem entsprechenden Versuch auf Hindernisse stoßen, was sie besonders anfällig macht, zumal sie nur begrenzt von ...[+++]


7. levert felle kritiek op het feit dat de Commissie en de Raad in het kader van de EU-IMF-reddingspakketten voorwaarden hebben opgedrongen op grond waarvan de uitbetaling van fondsen afhankelijk wordt gesteld van verlaging van de minimumlonen, minder 'starheid' op loongebied, snoeien in pensioenrechten, flexibeler maken van de arbeidsmarkten en meer afstemming van de lonen op de productiviteit van ondernemingen, onder meer door middel van de hervorming van stelsels voor arbitrage en collectieve onderhandelingen; wijst erop dat dergelijke beleidsmaatregelen een ernstige schending van de rechten inzake sociale dialoog en collectieve onderhandeling vormen;

7. kritisiert nachdrücklich, dass die Kommission und der Rat im Rahmen der von EU und IWF aufgelegten „Rettungspakete“ Maßnahmen beschlossen haben, durch die sie die Auszahlung von Mitteln von der Kürzung der Mindestlöhne, einer verringerten Rigidität bei den Löhnen, einer Senkung der Rentenansprüche, einer Flexibilisierung der Arbeitsmärkte und einer stärkeren Anpassung der Löhne an die Produktivität auf Unternehmensebene abhängig machten, einschließlich einer Reform der Schlichtungs- und Tarifverhandlungssysteme; weist darauf hin, dass diese Politiken eine schwerwiegende Verletzung der Rechte auf sozialen Dialog und Tarifverhandlungen ...[+++]


10. levert felle kritiek op het feit dat de Commissie in het kader van de EU-IMF-reddingspakketten voorwaarden heeft opgedrongen op grond waarvan de uitbetalingen van fondsen afhankelijk wordt gemaakt van verlaging van de minimumlonen, minder starheid op loongebied, snoeien in pensioenrechten, flexibeler maken van de arbeidsmarkten en meer afstemming van de lonen op de productiviteit van ondernemingen, onder meer door middel van de hervorming van stelsels voor arbitrage en collectieve onderhandelingen; wijst erop dat dergelijke beleidsmaatregelen een ernstige schending van de rechten inzake sociale dialoog en collectieve onderhandeling vormen; verzoekt de Commi ...[+++]

10. kritisiert nachdrücklich, dass die Kommission im Rahmen der von EU und IWF aufgelegten „Rettungspakete“ unerträglich harte Auflagen festgelegt hatte, indem sie die Auszahlung von Mitteln von der Kürzung der Mindestlöhne, einer verringerten „Rigidität“ bei den Löhnen, einer Senkung der Rentenansprüche, einer Flexibilisierung der Arbeitsmärkte und einer „stärkeren „Anpassung der Löhne an die Produktivität auf Unternehmensebene“ abhängig machte, „einschließlich einer Reform der Schlichtungs- und Tarifverhandlungssysteme“; weist darauf hin, dass diese Politiken eine schwerwiegende Verletzung der Rechte auf sozialen Dialog und Tarifverha ...[+++]


72. benadrukt dat bepalingen inzake maatschappelijk verantwoord ondernemen moeten worden opgenomen in vrijhandelsovereenkomsten met ontwikkelings- of andere derde landen, teneinde de mensenrechten en sociale en milieunormen te bevorderen; stelt voor in alle toekomstige vrijhandelsovereenkomsten naast hoofdstukken over sociale zaken en milieu een alomvattend hoofdstuk over mensenrechten op te nemen; verzoekt de Commissie bovendien om vrijhandelsovereenkomsten te gebruiken ter bevordering van de vier fundamentele arbeidsnormen, te weten de vrijheid van vereniging en het recht tot collectieve onderhandeling, de uitbanning ...[+++]

72. betont, dass es wichtig ist, die SVU in Freihandelsabkommen mit Drittländern oder Entwicklungsländern zu verankern, um Menschenrechte sowie Sozial- und Umweltstandards zu fördern; erwartet in allen zukünftigen Freihandelsabkommen zusätzlich zu Kapiteln zu Sozial- und Umweltfragen ein umfassendes Kapitel zu Menschenrechtsfragen; fordert die Kommission darüber hinaus auf, Freihandelsabkommen zu nutzen, um die vier grundlegenden Arbeitsnormen zu fördern, namentlich die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Tarifverhandlungen, die Beseitigung jedweder Form von Zwangsarbeit, die Abschaffung von Kinderarbeit sowie die Beseitigung von Di ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– gelet op de verdragen van de Internationale Arbeidsorganisatie, met name de acht basisverdragen inzake de vrijheid van vereniging, de effectieve erkenning van het recht op collectieve onderhandeling van werknemers (Verdragen nrs. 87 en 98), de uitbanning van alle vormen van gedwongen of verplichte arbeid (Verdragen nrs. 29 en 05), de uitbanning van discriminatie in arbeid en beroep (Verdragen nrs. 100 en 111) en de effectieve afschaffing van kinderarbeid (Verdragen nrs. 138 en 182) ,

– unter Hinweis auf die Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation, insbesondere die acht Kernübereinkommen über die Vereinigungsfreiheit und über die Anwendung der Grundsätze des Vereinigungsrechtes und den Schutz des Rechtes zu Kollektivverhandlungen (Übereinkommen Nr. 87 und 98), über die Abschaffung aller Formen von Zwangsarbeit (Übereinkommen Nr. 29 und 105), über die Abschaffung der Diskriminierung am Arbeitsplatz (Übereinkommen Nr. 100 und 111) sowie über die Beseitigung der Kinderarbeit (Übereinkommen Nr. 138 und 182) ,


B. overwegende dat het beginsel van het vrij verkeer van diensten als essentieel onderdeel van de interne markt, evenals centrale doelstellingen van de Unie, zoals de bevordering van de economische en sociale vooruitgang en de versteviging van de economische en sociale samenhang, de kern vormen van de Europese integratie en dat die vrijheid daarom in elk geval compatibel moeten zijn met het recht van de sociale partners op collectieve onderhandeling,

B. in der Erwägung, dass der freie Dienstleistungsverkehr als ein wesentlicher Bestandteil des Binnenmarktes ebenso wie die wichtigsten Zielvorgaben der Union wie die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts und die Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts das Wesen der europäischen Integration ausmachen und dass deshalb diese Freiheit auf jeden Fall mit dem Recht der Sozialpartner auf Tarifverhandlungen vereinbar sein sollte,




D'autres ont cherché : collectieve onderhandeling     collectieve onderhandeling vormen     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'collectieve onderhandeling vormen' ->

Date index: 2024-03-16
w