22. dringt er bij de Commissie op aan ernaar te streven sociale bepalingen in internationale verdragen op te nemen, en wel op basis van de vijf prioritair beschouwde IAO-conventies, namelijk die welke het recht van organisatie, het recht van vergadering, het verbod op kinderarbeid en dwangarbeid, alsmede het verbod op discriminatie betreffen; verlangt dat de tenuitvoerlegging van deze sociale bepalingen wordt geflankeerd door positieve maatregelen en prikkels voor land
en en bedrijven die zich aan deze conventies houden; dringt er bij de Commissie en de Raad op aan zich ervoor in te zetten dat deze materie weer op de agenda wordt geplaa
...[+++]tst van de ministeriële WTO-conferentie en dat er een comité voor handel en mensenrechten wordt opgericht dat zich met name bezighoudt met de mensenrechten op de werkvloer; 22. fordert die Kommission auf, auf die Einbeziehung von Sozialklauseln in internationale Verträge hinzuwirken, und zwar auf der Grundlage der fünf für prioritär erachteten ILO-Konventionen, und zwar zum Organisationsrecht, zur Versammlungsfreiheit, zum Verbot der Kinderarbeit, zum Verbot der Zwangsarbeit sowie zum Diskriminierungsverbot; fordert, die Umsetzung dieser Sozialklauseln zu flankieren durch positive Maßnahmen und Anreize für L
änder und Betriebe, sich an diese Klauseln zu halten; fordert die Kommission und den Rat auf, sich dafür einzusetzen, dass diese Thematik im Rahmen der WTO-Ministerkonferenz wieder auf die Tagesordnung
...[+++] gesetzt wird und ein Ausschuss für Handel und Menschenrechte, der sich insbesondere mit Fragen der Menschenrechte in der Arbeitswelt befasst, geschaffen wird;