Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeidskrachtentekort
Arbeidsmarkt
Beleidsambtenaar arbeidsmarkt
Beleidsmedewerker arbeidsmarkt
Betreding van de arbeidsmarkt
Communautair recht
Communautaire rechtsorde
Communautaire voorschriften
Communautaire wetgeving
EG-recht
EU-recht
Europees recht
Kans om werk te krijgen
Krapte op de arbeidsmarkt
Onderwijs aanpassen aan de arbeidsmarkt
Recht van de Europese Unie
Segregatie van de arbeidsmarkt
Seksesegregatie op de arbeidsmarkt
Seksesegregatie van de arbeidsmarkt
Tekort aan arbeidskrachten
Tekort op de arbeidsmarkt
Toegang tot de arbeidsmarkt
Toegang tot de arbeidsmarkt faciliteren
Toegang tot de arbeidsmarkt vergemakkelijken
Toegang tot het arbeidsproces
Verticale segregatie
Vooruitzichten op tewerkstelling
Werkgelegenheidsmogelijkheden
Werkgelegenheidsniveau
Werkgelegenheidssituatie

Traduction de «communautaire arbeidsmarkt » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]

Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]


toegang tot de arbeidsmarkt faciliteren | toegang tot de arbeidsmarkt vergemakkelijken

Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern


beleidsambtenaar arbeidsmarkt | beleidsmedewerker arbeidsmarkt

Arbeitsmarktreferent | Referentin für Arbeitsmarktpolitik | Referent für Arbeitsmarktpolitik/Referentin für Arbeitsmarktpolitik | Sachbearbeiter/in für Arbeitsmarktpolitik


segregatie van de arbeidsmarkt | seksesegregatie van de arbeidsmarkt

Aufteilung der Berufsfelder | Teilung des Arbeitsmarktes | Trennung in der Berufswelt


arbeidskrachtentekort | krapte op de arbeidsmarkt | tekort aan arbeidskrachten | tekort op de arbeidsmarkt

Arbeitskräfteknappheit


arbeidsmarkt [ werkgelegenheidsniveau | werkgelegenheidssituatie ]

Arbeitsmarkt [ Arbeitsmarktsituation | Beschäftigungslage | Beschäftigungsniveau ]


seksesegregatie op de arbeidsmarkt | seksesegregatie van de arbeidsmarkt | verticale segregatie

Aufteilung der Berufsfelder | Trennung in der Berufswelt




EU-recht [ communautaire rechtsorde | communautaire voorschriften | communautaire wetgeving | communautair recht | EG-recht | Europees recht | recht van de Europese Unie ]

EU-Recht [ Europäisches Recht | Gemeinschaftsrecht | Gesetzgebung der Gemeinschaft | Recht der Europäischen Union ]


onderwijs aanpassen aan de arbeidsmarkt

Unterricht an den Arbeitsmarkt anpassen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Het debat over de totstandbrenging van de communautaire arbeidsmarkt wordt in een andere context gevoerd.

Die Diskussion zur Vollendung des gemeinschaftlichen Arbeitsmarktes wird in anderem Zusammenhang geführt.


Het beginsel van de "communautaire preferentie" wordt als volgt omschreven: " De lidstaten nemen verzoeken om toelating tot hun grondgebied met het oog op tewerkstelling alleen in aanmerking wanneer de vacatures niet kunnen worden vervuld door nationale of communautaire arbeidskrachten dan wel door niet-communautaire arbeidskrachten die permanent en legaal in de betrokken lidstaat verblijven en reeds tot de reguliere arbeidsmarkt van die lidstaat behoren" [9].

Der Grundsatz der "Gemeinschaftspräferenz" ist wie folgt definiert: „Die Mitgliedstaaten berücksichtigen Anträge auf Einreise in ihr Hoheitsgebiet zur Ausübung einer Beschäftigung nur, wenn die in einem Mitgliedstaat angebotenen Stellen nicht mit Arbeitskräften des eigenen Landes und anderer Mitgliedstaaten oder mit Arbeitskräften aus Nichtmitgliedstaaten, die auf Dauer und legal ihren Wohnsitz in diesem Mitgliedstaat haben und dem regulären Arbeitsmarkt dieses Staates bereits angehören, besetzt werden können “[9].


– (ET) In de huidige tijd van mondiale economische crisis (d.w.z. de economische recessie en toenemende werkloosheid) is het op de communautaire arbeidsmarkt een realiteit dat steeds meer mensen overbodig worden, wat het totaal aantal mensen in Europa dat armoede lijdt en wordt uitgesloten verder vergroot.

– (ET) In der gegenwärtigen Zeit der globalen Wirtschaftskrise (d. h. der wirtschaftlichen Rezession und des Anstiegs der Arbeitslosigkeit) herrscht auf dem Arbeitsmarkt die Situation, dass eine immer größer werdende Zahl von Menschen entlassen wird, was die Gesamtzahl der Menschen, die in Europa unter Armut und Entfremdung leiden, weiter erhöhen wird.


stage: een verblijf bij een onderneming of organisatie in een andere lidstaat, zo nodig na een voorbereidingscursus of een opfriscursus in de taal van het gastland of in de werktaal, met het doel personen te helpen zich aan te passen aan de vereisten van de communautaire arbeidsmarkt, specifieke vaardigheden te verwerven en meer inzicht te krijgen in de economische en sociale achtergronden van het betrokken land in het kader van het verkrijgen van werkervaring.

„Praxis-Aufenthalt“ einen Aufenthalt während eines bestimmten Zeitraums in einem Unternehmen oder einer Organisation in einem anderen Mitgliedstaat — gegebenenfalls ergänzt durch Vorbereitungs- oder Auffrischungskurse in der Sprache des Aufnahmelandes oder der Arbeitssprache — als Hilfe für Einzelpersonen, sich an die Erfordernisse des gemeinschaftsweiten Arbeitsmarkts anzupassen, bestimmte Fähigkeiten zu erwerben und im Rahmen des Erwerbs von praktischen Erfahrungen die Kenntnisse der wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen des betreffenden Landes zu verbessern.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
43. verzoekt de lidstaten toe te zien op toepassing van het beginsel van niet-discriminatie bij de toegang en deelname van migrerende vrouwen tot de communautaire arbeidsmarkt en garant te staan voor eerbiediging van hun sociale en economische rechten, vooral gelijke beloning;

43. fordert die Mitgliedstaaten auf, für die Anwendung des Grundsatzes der Nichtdiskriminierung bei dem Zugang zum und der Teilhabe von Migrantinnen am gemeinschaftlichen Arbeitsmarkt Sorge zu tragen und die Achtung ihrer grundlegenden sozialen und wirtschaftlichen Rechte, insbesondere des Rechts auf gleiches Arbeitsentgelt, zu gewährleisten;


4. verzoekt de lidstaten toe te zien op toepassing van het beginsel van niet-discriminatie bij de toegang en deelname van migrerende vrouwen tot de communautaire arbeidsmarkt en garant te staan voor eerbiediging van hun sociale en economische rechten, vooral gelijke beloning;

4. fordert die Mitgliedstaaten auf, für die Anwendung des Grundsatzes der Nichtdiskriminierung bei dem Zugang zum und der Teilhabe von Migrantinnen am gemeinschaftlichen Arbeitsmarkt Sorge zu tragen und die Achtung ihrer grundlegenden sozialen und wirtschaftlichen Rechte, insbesondere des Rechts auf gleiches Arbeitsentgelt, zu gewährleisten;


42. verzoekt de lidstaten toe te zien op toepassing van het beginsel van niet-discriminatie bij de toegang en deelname van migrerende vrouwen tot de communautaire arbeidsmarkt en garant te staan voor eerbiediging van hun sociale en economische rechten, vooral gelijke beloning;

42. fordert die Mitgliedstaaten auf, für die Anwendung des Grundsatzes der Nichtdiskriminierung bei dem Zugang zum und der Teilhabe von Migrantinnen am gemeinschaftlichen Arbeitsmarkt Sorge zu tragen und die Achtung ihrer grundlegenden sozialen und wirtschaftlichen Rechte, insbesondere des Rechts auf gleiches Arbeitsentgelt, zu gewährleisten;


stage: een verblijf bij een onderneming of organisatie in een andere lidstaat, waar nodig na een voorbereidingscursus of een opfriscursus in de taal van het gastland, met het doel de aanpassing aan de vereisten van de communautaire arbeidsmarkt te vergemakkelijken, specifieke vaardigheden te verwerven of meer inzicht te krijgen in de economische en sociale achtergronden van het desbetreffende land;

"Praktikum": Aufenthalt in einem Unternehmen oder einer Organisation in einem anderen Mitgliedstaat – gegebenenfalls ergänzt durch Vorbereitungs- und Nachbereitungskurse zum Erlernen der Sprache des Aufnahmelandes – mit dem Ziel, die Anpassung an die Anforderungen des Arbeitsmarktes auf Gemeinschaftsebene zu erleichtern, bestimmte Kenntnisse oder Fertigkeiten zu erwerben oder das Verständnis der wirtschaftlichen und sozialen Kultur im betreffenden Land zu verbessern;


In overeenstemming met de Communautaire strategische richtsnoeren voor het cohesiebeleid 2007-2013 moeten de nieuwe programma's van de structuurfondsen steun geven aan programma's voor de modernisering van de arbeidsmarkt en voor de anticipatie op geleidelijke veranderingen in EU-bedrijfstakken waarvoor structurele aanpassing relevant wordt geacht. Daarnaast moeten zij actieve maatregelen bevatten om het economisch welzijn van regio's te vergroten[17].

Im Einklang mit den Gemeinschaftlichen strategischen Leitlinien für die Kohäsion 2007-2013 muss die Unterstützung von Programmen zur Modernisierung der Arbeitsmärkte und zur Antizipation von schrittweisen Veränderungen in der gesamten Union in Sektoren, in denen die Strukturanpassung als Problem ermittelt wurde, in die neuen Strukturfondsprogramme aufgenommen werden, zusammen mit aktiven Maßnahmen zur Stärkung des wirtschaftlichen Wohlstands von Regionen[17].


[11] De lidstaten nemen verzoeken om toelating tot hun grondgebied met het oog op tewerkstelling alleen in aanmerking wanneer de vacatures niet kunnen worden vervuld door nationale of communautaire arbeidskrachten dan wel door niet-communautaire arbeidskrachten die permanent en legaal in de betrokken lidstaat verblijven en reeds tot de reguliere arbeidsmarkt van die lidstaat behoren (Resolutie van de Raad van 20 juni 1994, in samenhang met Verordening (EEG) nr. 1612/1968 van de Raad).

[11] Die Mitgliedstaaten berücksichtigen Anträge auf Einreise in ihr Hoheitsgebiet zur Ausübung einer Beschäftigung nur, wenn die in einem Mitgliedstaat angebotenen Stellen nicht mit Arbeitskräften des eigenen Landes und anderer Mitgliedstaaten oder mit Arbeitskräften aus Nichtmitgliedstaaten, die auf Dauer und legal ihren Wohnsitz in diesem Mitgliedstaat haben und dem regulären Arbeitsmarkt dieses Staates bereits angehören, besetzt werden können (Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 zur Verordnung (EWG) Nr. 1612/1968 des Rates).


w