21. concludeert
dat de inspanningen moeten worden opgevoerd om in Afrika de MDG's tegen de beoogde termijn (het jaar 2015) te kunnen verwezenlijken; roept de Commissie op om
, na de goedkeuring ervan, rekening te houden met de agenda inzake duurzame ontwikkeling voor de periode na 2015 en met de onderhandelingen over de doelstellingen inzake duurzame ontwikkeling als basis voor de doelmatigheidscontrole van de Rekenmaker; is ingenomen met het feit dat de EOF's, die het voornaamste instrument vormen voor de verlening van Uniesteun aan
...[+++] de ACS-landen, goed zijn voor wel 45 % van de totale waarde van nieuwe contracten die in 2013 zijn gesloten door DG DEVCO; 21. kommt zu dem Schluss, dass die B
emühungen verstärkt werden müssen, um die Verwirklichung der MDG in Afrika bis zum Zieldatum 2015 voranzutreiben; fordert die Kommission auf, die Entwicklungsagenda für die Zeit nach 2015 und die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung (SDG), so
bald sie angenommen worden sind, als Grundlage der Wirtschaftlichkeitsprüfung des Rechnungshofs zu berücksichtigen; begrüßt die Tatsache, dass die EEF, die das wichtigste Instrument für die Bereitstellung von Unionshilfen für die Entwicklungszusammenarbeit für
...[+++] die AKP-Staaten sind, 45 % des Gesamtwerts der Verträge, die die Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung der Kommission (GD DEVCO) 2013 neu abgeschlossenen hat, ausmachen;