10. herinnert eraan dat een gediversifieerde en kwalitatief hoogs
taande culturele en creatieve sector het bestaan van een dynamisch MKB-netwerk veronderstelt; wenst dat het MKB en particulier kapitaal in de toekomst een grotere rol gaan spelen bij de tenuitvoerlegging van projecten en maatregelen in de culturele en creatieve
sector, met name door middel van publiek-private partnerschappen en maximale gebruikmaking van de financiële instrumenten van de EIB, EIF, kredietgaranties en bevordering van deelname van durfkapitaal in innovatieve, beginnend
e CCB; verzoekt de ...[+++]Commissie de voorschriften voor de werking van deze instrumenten te vereenvoudigen, omdat het gebruik momenteel wordt beperkt door de ingewikkeldheid ervan; verzoekt de lidstaten de verdere mogelijkheden af te tasten van de financiële instrumenten als methode om de kwaliteit van projecten op te voeren en om ervoor te zorgen dat meer particuliere partijen, met name het MKB, aan Europese projecten deelnemen; 10. weist darauf hin, dass ein Netz dynamischer KM
U die Grundlage für einen vielfältigen und qualitativ hochwertigen Kultur- und Freizeitsektor bildet; fordert, dass KMU und das Privatkapital künftig
eine wichtigere Rolle bei der Verwirklichung von Projekten und Maßnahmen in der Kultur- und Kreativbranche spielen, insbesondere im Rahmen öffentlich-privater Partnerschaften und über
eine optimale Nutzung der Finanzinstrumente der Europäischen Investitionsbank und des Europäischen Investitionsfonds sowie über Anleihebürgschaften und die Förderung der Beteiligung von Risikokapit
...[+++]al an innovativen Unternehmensgründungen im Bereich der Kultur- und Kreativindustrien; fordert die Kommission auf, die Regeln für die Handhabung dieser Instrumente zu vereinfachen, die aufgrund ihrer Kompliziertheit gegenwärtig nur in eingeschränktem Maße genutzt werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, diese Instrumente stärker als ein Mittel zur Erhöhung der Qualität von Projekten und zur Steigerung der Beteiligung privater Akteure, insbesondere KMU, an Projekten auf Unionsebene zu nutzen;