Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «crisis de verschillen in regionale groei heeft vergroot » (Néerlandais → Allemand) :

Uit het verslag van vandaag blijkt dat, hoewel de recente economische crisis de verschillen in regionale groei heeft vergroot, de nationale cijfers en prognoses wijzen op een omkering van deze tendens dankzij gerichtere investeringen in het kader van het cohesiebeleid.

Der heute veröffentlichte Bericht zeigt, dass die jüngste Wirtschaftskrise die regionalen Wachstumsunterschiede zwar verstärkt hat, dass jedoch die nationalen Zahlen und Projektionen eine Trendwende erkennen lassen, die gezielteren kohäsionspolitischen Investitionen zu verdanken ist.


De vertraging van de groei sinds medio 2011, met minder gunstige vooruitzichten voor 2012[3] en groter wordende verschillen tussen lidstaten en regio's, heeft de uitdaging op het gebied van werkgelegenheid, sociale inclusie en bestrijding van de armoede slechts vergroot.

Die Verlangsamung des Wachstums seit Mitte 2011, eine weniger günstige Prognose für 2012[3] und die zunehmend unterschiedlichen Entwicklungen in den Mitgliedstaaten und Regionen bedeuten eine noch größere Herausforderung für die Bereiche Beschäftigung, soziale Inklusion und Armutsbekämpfung.


De crisis heeft daardoor sommige uitdagingen voor het eurogebied versterkt, zoals de duurzaamheid van de overheidsfinanciën en de potentiële groei, en ook de destabiliserende rol van budgettaire en concurrentiële onevenwichtigheid vergroot.

Die Krise hat somit einige der Herausforderungen, denen sich der Euro-Raum gegenübersieht, wie die fehlende Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen und des potenziellen Wachstums, aber auch die destabilisierende Wirkung von Ungleichgewichten und Unterschieden in der Wettbewerbsfähigkeit, verschärft.


2. benadrukt dat de economische, sociale en territoriale cohesie forse steun van de EU nodig heeft, aangezien de crisis de lokale en regionale verschillen in Europa doet toenemen;

2. betont, dass die EU infolge der nachteiligen Auswirkungen der derzeitigen Krise, die die lokalen und regionalen Unterschiede in Europa verschärft, den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt nach Kräften unterstützen muss;


2. benadrukt dat de economische, sociale en territoriale cohesie forse steun van de EU nodig heeft, aangezien de crisis de lokale en regionale verschillen in Europa doet toenemen;

2. betont, dass die EU infolge der nachteiligen Auswirkungen der derzeitigen Krise, die die lokalen und regionalen Unterschiede in Europa verschärft, den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt nach Kräften unterstützen muss;


19. benadrukt dat het beleid inzake groei en werkgelegenheid tot gedifferentieerde territoriale effecten heeft geleid, afhankelijk van de specifieke situatie van iedere regio, en dat de regionale verschillen sinds het begin van de crisis groter zijn geworden; benadrukt dat er in de landenspecifieke aanbevelingen rekening moet w ...[+++]

19. betont, dass Strategien für Wachstum und Beschäftigung je nach der konkreten Lage in den einzelnen Regionen unterschiedliche territoriale Auswirkungen haben und dass die regionalen Ungleichheiten seit Beginn der Krise größer geworden sind; betont, dass länderspezifische Empfehlungen territoriale Unterscheidungen innerhalb der Mitgliedstaaten berücksichtigen sollten, um Wachstum und Arbeitsplätze anzukurbeln und gleichzeitig den territorialen Zusammenhalt zu erhalten; ...[+++]


27. benadrukt dat het beleid inzake groei en werkgelegenheid tot gedifferentieerde territoriale effecten heeft geleid, afhankelijk van de specifieke situatie van iedere regio van de EU, en dat de regionale verschillen sinds het begin van de crisis groter zijn geworden; benadrukt dat er in de landenspecifieke aanbevelingen reken ...[+++]

27. betont, dass Wachstums- und Arbeitsplatz-Strategien je nach spezifischer Lage der einzelnen EU-Regionen differenzierte territoriale Auswirkungen haben und dass regionale Ungleichheiten seit Beginn der Krise immer größer geworden sind; betont, dass länderspezifische Empfehlungen territoriale Unterscheidungen innerhalb der Mitgliedstaaten berücksichtigen sollten, um Wachstum und Arbeitsplätze anzukurbeln und gleichzeitig territorialen Zusamm ...[+++]


KANSEN de actoren zijn bereid om een actieve rol te spelen bij de strategie nauw toezicht uitoefenen op de strategie in het kader van het Europees Semester Europa 2020 afstemmen op de prioriteiten van de Commissie (banen, groei en investeringen) || BEDREIGINGEN de crisis heeft de verschillen tussen en binnen lidstaten doen toenemen het politieke karakter van de doelstellingen en het gebrek ...[+++]

CHANCEN Akteure sind bereit, eine aktive Rolle bei der Strategie zu übernehmen enge Überwachung der Strategie im Rahmen des Europäischen Semesters Abstimmung der Strategie Europa 2020 auf die Prioritäten der Kommission (Beschäftigung, Wachstum und Investitionen) || GEFAHREN Die Krise hat die Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten und innerhalb der Mitgliedstaaten verstärkt politischer Charakter der Zielvorgaben und mangelnder Ehrgeiz der Mitgliedstaaten


Het is duidelijk dat door te volharden in de toepassing van het stabiliteitspact, vooral in tijden van recessie, de regionale en sociale verschillen en de werkloosheid worden vergroot en elk vooruitzicht op groei wordt gedwarsboomd.

Auf Anwendung des Stabilitätspaktes zu bestehen, besonders in einer Rezession, wird ganz klar regionale und soziale Ungleichheiten vergrößern und verschärfen, Arbeitslosigkeit in die Höhe treiben und jegliche Aussichten auf Wachstum vernichten.


In oktober 2011 heeft de Commissie haar meest recente hervormingsvoorstellen gepresenteerd. Deze moeten een antwoord bieden op de uitdagingen van vandaag en morgen op het gebied van voedselzekerheid, klimaatverandering, duurzaam gebruik van natuurlijke hulpbronnen, evenwichtige regionale ontwikkeling, de gevolgen van de economische crisis, de toenemende volatiliteit van de landbouwprijzen en slimme, duurzame en i ...[+++]

Im Oktober 2011 hat die Kommission ihren jüngsten Vorschlag für weitere Reformen der GAP vorgelegt, mit denen sich die EU für die Herausforderungen von heute und morgen rüsten soll, darunter Ernährungssicherheit, Klimawandel, nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen, eine ausgewogene Regionalentwicklung, Unterstützung des Agrarsektors bei der Bewältigung der Auswirkungen der Wirtschaftskrise und der erhöhten Volatilität der Agrarpreise und ein Beitrag zu einem intelligenten, nachhaltigen und integrativen Wachstum im Sinne der Strategie Europa 2020.


w