Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «culturele actoren niet-gouvernementele » (Néerlandais → Allemand) :

Tal van verschillende actoren, zowel gouvernementele als niet-gouvernementele (internationale en lokale NGO's, het UNHCR, de IOM), zowel uit hervestigingslanden als uit niet-hervestigingslanden, namen deel aan de projecten.

Beteiligt waren viele verschiedene staatliche und nicht staatliche (internationale und lokale NRO, UNHCR, IOM) Stellen sowohl aus den Neuansiedlungsländern als auch aus anderen Ländern.


De in 2001 ingevoerde regel die voor alle medeorganisatoren een financiële deelname van 5% verplicht stelt is van nut gebleken om de actieve deelname van alle culturele actoren in de projecten te verzekeren, al is het mogelijk dat deze regel de totstandkoming van partnerschappen heeft verhinderd tussen partijen die voorheen niet hadden samengewerkt, en sommige culturele actoren in de geassocieerde landen van deelname aan het programma heeft weerhouden.

Durch das im Jahr 2001 eingeführte Erfordernis, wonach alle Mitorganisatoren eine finanziellen Beteiligung von 5 % zu leisten hatten, konnte sichergestellt werden, dass sich alle Kulturakteure aktiv an den Projekten beteiligen, auch wenn dadurch möglicherweise den Aufbau von Partnerschaften ohne vorherige Erfahrung im Bereich der Zusammenarbeit beeinträchtigt und einige Kulturakteure in den assoziierten Staaten davon abgehalten wurden, am Programm teilzunehmen.


(d) het bevorderen van beleids- en sectorale dialogen waarbij politieke, economische, regelgevings-, milieu-, sociale, onderzoeks- en culturele actoren, niet-gouvernementele organisaties en regionale en lokale autoriteiten en hun verenigingen van binnen en buiten de Unie betrokken zijn;

(d) Förderung des Politikdialogs und des sektorbezogenen Dialogs unter Einbeziehung von Akteuren innerhalb und außerhalb der EU aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Recht und Verwaltung, Umwelt, Soziales, Forschung und Kultur sowie von Nichtregierungsorganisationen und regionalen und kommunalen Behörden und ihren Vereinigungen,


(d) het bevorderen van beleids- en sectorale dialogen waarbij politieke, economische, regelgevings-, milieu-, sociale, onderzoeks- en culturele actoren en niet-gouvernementele organisaties van binnen en buiten de Unie betrokken zijn;

(d) Förderung des Politikdialogs und des sektorbezogenen Dialogs unter Einbeziehung von Akteuren innerhalb und außerhalb der EU aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Recht und Verwaltung, Umwelt, Soziales, Forschung und Kultur sowie von Nichtregierungsorganisationen,


de bevordering van dialoog tussen politieke, economische, sociale en culturele actoren en andere niet-gouvernementele organisaties uit relevante sectoren in de Unie en de partnerlanden;

Förderung von Dialogen zwischen politischen, wirtschaftlichen sozialen und kulturellen Akteuren und Nichtregierungsorganisationen sonstiger Art in einschlägigen Bereichen in der Union und in Partnerländern;


"3. de bevordering van dialoog tussen politieke, economische, sociale en culturele actoren en andere niet-gouvernementele organisaties uit relevante sectoren in de Gemeenschap en de partnerlanden; ”

„(3) Förderung von Dialogen zwischen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Akteuren und Nichtregierungsorganisationen sonstiger Art in einschlägigen Bereichen in der Gemeinschaft und in Partnerländern; “


"(3) de bevordering van dialoog tussen politieke, economische [...], sociale en culturele actoren en andere niet-gouvernementele organisaties uit relevante sectoren in de Gemeenschap en de partnerlanden; "

„3. Förderung von Dialogen zwischen politischen, wirtschaftlichen [.] sozialen und kulturellen Akteuren und Nichtregierungsorganisationen sonstiger Art in einschlägigen Bereichen in der Gemeinschaft und in Partnerländern; “


Aangezien de doelstellingen van dit besluit, te weten de versterking van de op een gemeenschappelijk cultureel erfgoed gebaseerde Europese culturele ruimte (transnationale mobiliteit van de culturele actoren in Europa, transnationaal verkeer van kunstwerken en culturele en artistieke producten alsook interculturele dialoog), wegens hun transnationaal karakter niet voldoende door de lidstaten kunnen worden gerealiseerd en dus beter op communautair niveau kunnen worden verwezenlijkt, kan de Gemeenschap maatregelen nemen overeenkomstig h ...[+++]

Da die Ziele dieses Beschlusses, nämlich die Stärkung des auf gemeinsames Kulturerbe gestützten europäischen Kulturraums (grenzüberschreitende Mobilität der Kulturakteure in Europa, grenzüberschreitende Verbreitung von Kunstwerken und kulturellen und künstlerischen Erzeugnissen sowie interkultureller Dialog) aufgrund ihrer grenzübergreifenden Natur auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend erreicht werden können und daher wegen des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme besser auf Gemeinschaftsebene zu erreichen sind, kann die Gemeinschaft im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig wer ...[+++]


- Het programma Cultuur over de ontwikkeling van de samenwerking tussen de scheppende kunstenaars, de culturele actoren en de culturele instellingen staat open voor samenwerking met (en niet deelname van) derde landen die met de Europese Gemeenschap associatie- of samenwerkingsovereenkomsten hebben gesloten (zoals de ENB-partnerlanden) waarin culturele bepalingen zijn opgenomen, op grond van aanvullende kredieten en nader te bepalen specifieke procedures.

- Das Programm zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Kulturschaffenden, den Kulturakteuren und kulturellen Einrichtungen ist auf der Grundlage zusätzlicher Mittel und nach spezifischen Verfahren offen für eine Zusammenarbeit mit (nicht aber eine Beteiligung von) Drittstaaten, die durch Assoziierungsabkommen, die eine Kulturklausel enthalten, mit der Gemeinschaft verbunden sind (z. B. ENP-Partnerstaaten).


De in 2001 ingevoerde regel die voor alle medeorganisatoren een financiële deelname van 5 % verplicht stelt, is van nut gebleken om de actieve deelname van alle culturele actoren in de projecten te verzekeren, al is het mogelijk dat deze regel de totstandkoming van partnerschappen heeft verhinderd tussen partijen die voorheen niet hadden samengewerkt, en sommige culturele actoren in de geassocieerde landen van deelname aan het programma heeft weerhouden.

Durch das im Jahr 2001 eingeführte Erfordernis, wonach alle Mitorganisatoren einen finanzielle Beteiligung von 5 % zu leisten hatten, konnte sichergestellt werden, dass sich alle Kulturakteure konstruktiv an den Projekten beteiligen, auch wenn dadurch möglicherweise das Zustandekommen von Partnerschaften ohne vorherige Erfahrung im Bereich der Zusammenarbeit erschwert wurde und manche Kulturakteure in den assoziierten Ländern davon abgehalten wurden, an dem Programm teilzunehmen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'culturele actoren niet-gouvernementele' ->

Date index: 2024-03-12
w