6. ERKENT dat, uit economisch en ecologisch oogpunt, de beste aanpak lijkt te zijn de luchtvaartsector binnen de Gemeenschapsregeling voor de handel in broeikasgasemissierechten te brengen, omdat de handel in emissierechten binnen de EU reeds is ingevoerd, en omdat de mogelijkheden voor intern
ationale toepassing daarvan gunstiger liggen dan die van andere beleidsmogelijkheden; VERZOEKT de Commissie nog in 2006 een wetgevingsvoorstel in te dienen dat relevant voor het milieu en economisch doeltreffend is, vergezeld van een effectbeoordeling die een gedetailleerde analyse omvat van de ecologische, de economische (met inbegrip van het conc
...[+++]urrentievermogen) en de sociale gevolgen, waaronder een analyse van de gevolgen van de opneming van de luchtvaartsector voor:6. ERKENNT AN, dass die Einbeziehung des Luftverkehrs in das Emissionsh
andelssystem der EU unter wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten die beste Lösung zu sein scheint, da der Emissionshandel bereits innerhalb der EU angelaufen ist und international größere Entwicklungsmöglichkeiten bietet als andere mögliche Maßnahmen; FORDERT daher die Kommission NACHDRÜCKLICH
AUF, bis Ende 2006 einen Gesetzgebungsvorschlag vorzulegen, der sowohl ökologisch sinnvoll als auch wirtschaftlich effizient ist; dieser Vorschlag sollte mit ein
...[+++]er Folgenabschätzung versehen sein, die detaillierten Aufschluss über die umweltpolitischen, die wirtschaftlichen, darunter auch die wettbewerbspolitischen sowie die sozialen Auswirkungen gibt und untersucht, wie sich die Einbeziehung des Luftverkehrssektors auswirkt auf