Wellicht moeten wij ons ervan bewust worden dat het Euratom-Verdrag zich vandaag de dag eerder leest als een futuristische ode, met verwachtingen van technolo
gische redding, die niemand meer deelt; dat de helft van de lidstaten niet
meer geïnteresseerd is in het gebruik van kernenergie of daarmee wil stoppen; dat er enorme volksbewegingen zijn die zich inzetten voor afschaffing van kernenergie; dat de Europese consensus over kernenergie - die in 1957 werd bekrachtigd - niet
meer bestaat, omdat het moderne energiebeleid op andere vormen van energie gericht is, en dat het Eu
...[+++]ratom-Verdrag van een onaanvaardbaar ondemocratisch gehalte is.Vielleicht sollte dar
an erinnert werden, dass sich der Euratom-Vertrag heute doch eher wie ein futuristisches Gedicht liest, mit technologischen He
ilserwartungen, die niemand mehr teilt; dass die Hälfte der Mitgliedstaaten nicht
mehr an der Atomnutzung interessiert ist oder sie aufgeben möchte; dass es riesige Bevölkerungsbewegungen zum Ausstieg aus der Atomenergie gibt; dass es den europäischen Konsens zur Atomkraft — wie er 1957 beschworen wurde — nicht
mehr gibt, wei
...[+++]l sich moderne Energiepolitik auf andere Energieformen konzentriert; dass der Euratom-Vertrag in einem unerträglichen Ausmaß undemokratisch ist.