Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Administratie der Directe Belastingen
Controleur der directe belastingen
Directe belastingen
Gedwongen invordering van directe belastingen
Ontvanger van de directe belastingen

Traduction de «directe belastingen weliswaar » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Administratie der Directe Belastingen

Verwaltung der direkten Steuern


controleur der directe belastingen

Kontrolleur der direkten Steuern


ontvanger van de directe belastingen

Einnehmer der direkten Steuern


Groep Financiële vraagstukken / Belastingharmonisatie (directe belastingen)

Gruppe Finanzfragen / Steuerharmonisierung (direkte Steuern)


gedwongen invordering van directe belastingen

Zwangsbeitreibung von Forderungen bei direkten Steuern


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
40. Vooraf moet eraan worden herinnerd dat volgens vaste rechtspraak van het Hof de directe belastingen weliswaar tot de bevoegdheid van de lidstaten behoren, maar dat deze niettemin verplicht zijn deze bevoegdheid in overeenstemming met het recht van de Unie uit te oefenen (zie arrest van 19 juli 2012, A, C-48/11, nog niet gepubliceerd in de Jurisprudentie, punt 16 en aldaar aangehaalde rechtspraak).

40. Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass nach ständiger Rechtsprechung die direkten Steuern zwar in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen, diese aber ihre Befugnisse unter Wahrung des Unionsrechts ausüben müssen (vgl. Urteil vom 19. Juli 2012, A, C-48/11, noch nicht in der amtlichen Sammlung veröffentlicht, Randnr. 16 und die dort angeführte Rechtsprechung).


Om te beginnen herinnert het Hof eraan dat de directe belastingen weliswaar tot de bevoegdheid van de lidstaten behoren, doch dat deze niettemin verplicht zijn, die bevoegdheid in overeenstemming met het gemeenschapsrecht uit te oefenen.

Der Gerichtshof erinnert zunächst daran, dass zwar die direkten Steuern in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen, dass diese ihre Befugnisse jedoch unter Wahrung des Gemeinschaftsrechts ausüben müssen.


Het EU-Verdrag regelt weliswaar niet de directe belastingen, maar de bepalingen van dit Verdrag bakenen het belastingbeleid van de lidstaten wel af.

Der EU-Vertrag erfasst zwar nicht die direkten Steuern, gleichwohl schränken seine Bestimmungen die Steuerpolitik der Mitgliedstaaten ein.


A. overwegende dat het gemiddelde aandeel van de belastinginkomsten in het BBP tussen 1970 en 2000 met 11% is gestegen van 34,4% tot 45,5%, waarbij de toename tijdens die 30 jaar constant is gebleven en de jongste jaren weliswaar vertraagd maar niet onderbroken is; overwegende dat deze toename grotendeels te wijten is aan de toename van de directe belastingen en met name van de inkomstenbelasting, en aan de toename van de sociale lasten,

A. in der Erwägung, dass die durchschnittliche Quote der Steuereinnahmen im Verhältnis zum BIP zwischen 1970 und 2000 um ca. 11% von 34,4% auf 45,5% gestiegen ist, wobei in den letzten 30 Jahren eine konstante Zunahme zu verzeichnen war, die sich in den letzten Jahren zwar verlangsamt hat, aber nicht unterbrochen wurde, sowie in der Erwägung, dass diese Zunahme weitgehend auf den Anstieg der direkten Steuern und insbesondere der Einkommensteuer, sowie auf die gestiegenen Soziallasten zurückzuführen ist,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. overwegende dat het gemiddelde aandeel van de belastinginkomsten in het BBP tussen 1970 en 2000 met 11% is gestegen van 34,4% tot 45,5%, waarbij de toename tijdens die 30 jaar constant is gebleven en de jongste jaren weliswaar vertraagd maar niet onderbroken is; dat deze toename grotendeels te wijten is aan de toename van de directe belastingen en met name van de inkomstenbelasting, en aan de toename van de sociale lasten,

A. in der Erwägung, dass die durchschnittliche Quote der Steuereinnahmen im Verhältnis zum BIP zwischen 1970 und 2000 von 34,4% auf 45,5% (Anstieg um ca. 11%) gestiegen ist, wobei in den letzten 30 Jahren eine konstante Zunahme zu verzeichnen war, die sich in den letzten Jahren zwar verlangsamt hat, aber nicht unterbrochen wurde, sowie in der Erwägung, dass diese Zunahme weitgehend auf den Anstieg der direkten Steuern und insbesondere der Einkommensteuer, sowie auf die gestiegenen Soziallasten zurückzuführen ist,


Overwegende, wat betreft de motieven die in casu door de verwerende partij worden aangevoerd om te weigeren inzage te verlenen van het fiscaal dossier van verzoeksters gewezen echtgenoot, dat het bepaalde in artikel 6, § 2, 2°, van de wet van 11 april 1994 alleen verstaan moet worden binnen de perken van een wettelijke geheimhoudingsverplichting en dat het fiscale beroepsgeheim, zoals wordt vermeld in het eerste lid van artikel 337 van het WIB 92, alleen geldt buiten de uitoefening van het ambt; dat het tweede lid van dezelfde bepaling die interpretatie adstrueert in zoverre het ervan uitgaat dat de ambtenaren van de administratie der directe belastingen binnen ...[+++]

In der Erwägung - hinsichtlich der Gründe, die in casu von der beklagten Partei für die Verweigerung der Einsicht in die Steuerakte des Exmannes der Klägerin angeführt werden -, dass die Bestimmung in Artikel 6 § 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 11. April 1994 nur innerhalb der Grenzen einer gesetzlichen Geheimhaltungspflicht verstanden werden muss und dass das steuerliche Berufsgeheimnis im Sinne des ersten Absatzes von Artikel 337 des EStGB 92 nur ausserhalb der Amtsausübung gilt; dass der zweite Absatz derselben Bestimmung diese Interpretation unterstützt, insoweit er davon ausgeht, dass die Beamten der Verwaltung der direkten Steuern die Grenzen ...[+++]


Weliswaar staat de voormelde bijzondere wet de gewesten toe de dienst van de gewestelijke belastingen te verzekeren, maar vermits de bevoegdheidstoewijzingen waarin de decreetgever voorziet dermate sterk verbonden zijn met procedureregels, zou de federale wetgever « eerst een regel hebben moeten opstellen om het voor de Gewesten mogelijk te maken over bevoegdheden te beschikken die zijn toegekend aan de Administratie van de directe belastingen en aan haar ambtenaren ».

Das obenerwähnte Sondergesetz erlaube es zwar den Regionen, den Dienst der Regionalsteuern zu gewährleisten, doch da die Befugnisübertragungen, die der Dekretgeber vorsehe, derart stark mit Verfahrensregeln verbunden seien, habe der föderale Gesetzgeber « zuerst eine Regel festlegen müssen, damit die Regionen über Befugnisse verfügen können, die der Verwaltung der direkten Steuern und ihren Beamten zugeteilt wurden ».




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'directe belastingen weliswaar' ->

Date index: 2024-05-23
w