Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «discriminatie foutief hebben omgezet » (Néerlandais → Allemand) :

A. overwegende dat er in het kader van het defensiepakket uit 2009 nieuwe wetgeving inzake de Europese defensiemarkt is ingevoerd en dat alle 28 lidstaten de nieuwe regels in hun nationale wetgeving hebben omgezet; overwegende dat deze nieuwe wetgeving in wezen neerkomt op de invoering van een regelgevingskader dat op transparantie, non-discriminatie en mededinging berust en is toegesneden op de specifieke kenmerken van de defensiesector;

A. in der Erwägung, dass mit dem „Verteidigungspaket 2009“ neue Rechtsvorschriften zu den europäischen Verteidigungsmärkten eingeführt wurden und alle 28 Mitgliedstaaten die neuen Vorschriften in ihre einzelstaatlichen Rechtsordnungen umgesetzt haben; in der Erwägung, dass Kern dieser neuen Rechtsvorschriften die Einführung eines Rechtsrahmens ist, der auf Transparenz, Nichtdiskriminierung und Wettbewerb beruht und der auf die Besonderheiten des Verteidigungssektors abgestimmt ist;


De rapporteur benadrukt vooral dat veel lidstaten de definitie van discriminatie foutief hebben omgezet in hun rechtsstelsel.

Die Berichterstatterin hebt dabei vor allem hervor, dass viele Mitgliedstaaten die Definition des Begriffs „Diskriminierung“ nicht ordnungsgemäß in ihre Rechtssysteme übertragen haben.


* De nieuwe lidstaten worden geacht de twee Richtlijnen voor anti-discriminatie te hebben omgezet voordat ze toetreden tot de EU, als onderdeel van het wetgevend acquis communautaire [21].

* Die neuen Mitgliedstaaten müssen vor ihrem Beitritt zur Europäischen Union die beiden Antidiskriminierungsrichtlinien als Teil des gemeinschaftlichen Besitzstands umsetzen [21].


26. roept de Commissie op haar verplichtingen als waakhond van de verdragen actief na te komen en dringend actie te ondernemen jegens lidstaten die hebben nagelaten het EG-recht dat discriminatie op basis van artikel 13, met name de Richtlijnen 2000/43/EG en 2000/78/EG, van het EG-verdrag verbiedt om te zetten; herinnert eraan dat het Gerechtshof reeds heeft vastgesteld dat enkele lidstaten zich hebben onthouden van het ten uitvoer leggen van antidisc ...[+++]

26. fordert die Kommission auf, ihren Verpflichtungen als Hüterin der Verträge aktiv nachzukommen und Sofortmaßnahmen gegen Mitgliedstaaten zu ergreifen, die Gemeinschaftsrechtsakte, welche Diskriminierung auf der Grundlage von Artikel 13 des EG-Vertrags verbieten, noch nicht in nationales Recht umgesetzt haben, wie die Richtlinien 2000/43/EG und 2000/78/EG; erinnert daran, dass der Gerichtshof bereits mehrere Mitgliedstaaten wegen Nichtumsetzung der Antidiskriminierungsrichtlinien verurteilt hat und fordert diese Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, ihren diesbezüglichen Verpflichtungen nachzukommen; vertritt die An ...[+++]


26. roept de Commissie op haar verplichtingen als waakhond van de verdragen actief na te komen en dringend actie te ondernemen jegens lidstaten die hebben nagelaten het EG-recht dat discriminatie op basis van artikel 13, met name de richtlijnen Ras (2000/43/EG) en Werkgelegenheid (2000/78/EG), van het EG-verdrag verbiedt om te zetten; herinnert eraan dat het Gerechtshof reeds heeft vastgesteld dat enkele lidstaten zich hebben onthouden van het ten uit ...[+++]

26. fordert die Kommission auf, ihren Verpflichtungen als Hüterin der Verträge tatkräftig nachzukommen und Sofortmaßnahmen gegen Mitgliedstaaten zu ergreifen, die Gemeinschaftsgesetze, welche Diskriminierung auf der Grundlage von Artikel 13 des EG-Vertrags verbieten, noch nicht in nationales Recht umgesetzt haben, wie die Richtlinie zur Gleichbehandlung ohne Unterschied der Rasse (2000/43/EG) und die Beschäftigungsrichtlinie (2000/78/EG); erinnert dran, dass der Gerichtshof bereits bei mehreren Mitgliedstaaten auf Nichteinhaltung der Antidiskriminierungsrichtlinien erkannt hat und fordert diese Mitgliedstaaten nachd ...[+++]


26. roept de Commissie op haar verplichtingen als waakhond van de verdragen actief na te komen en dringend actie te ondernemen jegens lidstaten die hebben nagelaten het EG-recht dat discriminatie op basis van artikel 13, met name de Richtlijnen 2000/43/EG en 2000/78/EG, van het EG-verdrag verbiedt om te zetten; herinnert eraan dat het Gerechtshof reeds heeft vastgesteld dat enkele lidstaten zich hebben onthouden van het ten uitvoer leggen van antidisc ...[+++]

26. fordert die Kommission auf, ihren Verpflichtungen als Hüterin der Verträge aktiv nachzukommen und Sofortmaßnahmen gegen Mitgliedstaaten zu ergreifen, die Gemeinschaftsrechtsakte, welche Diskriminierung auf der Grundlage von Artikel 13 des EG-Vertrags verbieten, noch nicht in nationales Recht umgesetzt haben, wie die Richtlinien 2000/43/EG und 2000/78/EG; erinnert daran, dass der Gerichtshof bereits mehrere Mitgliedstaaten wegen Nichtumsetzung der Antidiskriminierungsrichtlinien verurteilt hat und fordert diese Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, ihren diesbezüglichen Verpflichtungen nachzukommen; vertritt die An ...[+++]


In verband met toegang tot onderwijs zijn geen bijzondere problemen vermeld, behalve dat België en Roemenië de bepaling niet uitdrukkelijk hebben omgezet, maar ze wel in de praktijk toepassen. In Roemenië gebeurt dat via het algemene beginsel van de wet inzake gelijkheid en non-discriminatie.

Keine besonderen Probleme sind beim Zugang zu Bildung festzustellen, außer, dass BE und RO die betreffende Bestimmung zwar nicht ausdrücklich umgesetzt haben, sie aber in der Praxis anwenden (RO im Wege seines allgemeinen Rechtsgrundsatzes der Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung).


In verband met toegang tot onderwijs zijn geen bijzondere problemen vermeld, behalve dat België en Roemenië de bepaling niet uitdrukkelijk hebben omgezet, maar ze wel in de praktijk toepassen. In Roemenië gebeurt dat via het algemene beginsel van de wet inzake gelijkheid en non-discriminatie.

Keine besonderen Probleme sind beim Zugang zu Bildung festzustellen, außer, dass BE und RO die betreffende Bestimmung zwar nicht ausdrücklich umgesetzt haben, sie aber in der Praxis anwenden (RO im Wege seines allgemeinen Rechtsgrundsatzes der Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung).


- Ten slotte hebben diverse lidstaten artikel 7, lid 8, eerste volzin, "De lidstaten bepalen welke capaciteiten en welke bekwaamheden als bedoeld in lid 5 nodig zijn" (capaciteiten en bekwaamheden van de aangewezen werknemers en personen of diensten van buitenaf die de beschermings- en preventiemaatregelen moeten treffen) foutief omgezet.

- Schließlich haben verschiedene Mitgliedstaaten Artikel 7 Absatz 8 Satz 1 unzulänglich umgesetzt, der lautet: ,Die Mitgliedstaaten legen fest, welche Fähigkeiten und Eignun gen im Sinne von Absatz 5 erforderlich sind" (Fähigkeiten und Eignungen der benannten Arbeitnehmer oder der außerbetrieblichen Dienste oder Personen, die für die Schutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Gefahrenverhütung zuständig sind).


b) de uit beursvennootschappen ontstane kredietinstellingen zijn het slachtoffer van een discriminatie die des te willekeuriger is daar ze precies hetzelfde wettelijk en reglementair statuut hebben als het geheel van de andere kredietinstellingen naar Belgisch recht, waarbij een dergelijke discriminatie bovendien strijdig is met de grondslagen zelf van de wet van 23 december 1994, die de Europese richtlijn van 30 mei 1994 inzake de depositogarantiestelsels heeft omgezet in het Be ...[+++]

b) Die aus Börsengesellschaften hervorgegangen Kreditanstalten seien Opfer einer Diskriminierung, die um so willkürlicher sei, da sie genau denselben gesetzlichen und verordnungsmässigen Status hätten wie alle anderen Kreditanstalten nach belgischem Recht, wobei eine solche Diskriminierung ausserdem gegen die Grundlagen des Gesetzes vom 23. Dezember 1994 verstosse, welche die europäische Richtlinie vom 30. Mai 1994 über Einlagensicherungssysteme in das belgische Recht umgesetzt habe.


w