Wie in den Empfehlungen des Europäischen Parlaments unterstrichen wird, besteht das Ziel der Assoziierungsabkommen nicht nur in der schrittweisen Liberalisieru
ng des Handels, dem politischen Dialog und der Zusammenarbeit, sondern auch in der Förderung der nachhaltigen
gesellschaftlichen Entwicklung, des sozialen Zusammenhalts, der Stärkung der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und der Achtung der Menschenrechte, der bürgerlichen, politischen, wirtschaftlichen, sozialen Rechte, nicht zu vergessen der kulturellen und umweltpolitischen
...[+++]Dimension dieser Rechte.