Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "eerste lid btw-wetboek eenieder gehouden " (Nederlands → Duits) :

« Overwegende dat, enerzijds, krachtens artikel 61, § 1, eerste lid, BTW-Wetboek eenieder gehouden is de boeken en stukken die hij overeenkomstig artikel 60 moet bewaren, op ieder verzoek van de ambtenaren van de administratie die de belasting over de toegevoegde waarde onder haar bevoegdheid heeft, zonder verplaatsing, ter inzage voor te leggen teneinde de juiste heffing van de belasting in zijnen hoofde of in hoofde van derden te kunnen nagaan;

« In der Erwägung, dass einerseits aufgrund von Artikel 61 § 1 Absatz 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches jeder verpflichtet ist, die Bücher und Dokumente, die er gemäß Artikel 60 aufbewahren muss, auf Ersuchen der Beamten der mit der Mehrwertsteuer beauftragten Verwaltung vor Ort vorzulegen, damit die genaue Erhebung der Steuer zu seinen Lasten oder zu Lasten Dritter überprüft werden kann;


Overwegende dat uit het onderlinge verband van deze bepalingen volgt dat de in artikel 63, eerste lid, 1°, BTW-Wetboek bedoelde controlemaatregel te onderscheiden is van de in artikel 61, § 1, eerste lid, BTW-Wetboek bedoelde controlemaatregel; dat artikel 63, eerste lid, 1°, BTW-Wetboek beoogt aan de bevoegde ambtenaren een onderzoeksbevoegdheid te verlenen die zij niet uit artikel 61, § 1, eerste lid, BTW-Wetboek putten;

In der Erwägung, dass sich aus diesen Bestimmungen im Zusammenhang ergibt, dass die in Artikel 63 Absatz 1 Nr. 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches erwähnte Kontrollmaßnahme von der in Artikel 61 § 1 Absatz 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches erwähnten Kontrollmaßnahme zu unterscheiden ist; dass Artikel 63 Absatz 1 Nr. 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches bezweckt, den zuständigen Bediensteten eine Untersuchungsbefugnis zu verleihen, die sie nicht aus Artikel 61 § 1 Absatz 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches entnehmen können;


Dat, anderzijds, krachtens artikel 63, eerste lid, 1°, BTW-Wetboek, eenieder die een economische activiteit uitoefent, aan de ambtenaren die bevoegd zijn om de toepassing van de belasting over de toegevoegde waarde te controleren en in het bezit zijn van hun aanstellingsbewijs, op elk tijdstip en zonder voorafgaande verwittiging, vrije toegang moet verlenen tot de ruimten waar de activiteit wordt uitgeoefend ten einde hen in staat te stellen de boeken en stukken te onderzoeken die zich aldaar bevinden ...[+++]

Dass andererseits aufgrund von Artikel 63 Absatz 1 Nr. 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches jeder, der eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt, Bediensteten, die befugt sind, die Anwendung der Mehrwertsteuer zu kontrollieren, und die im Besitz ihrer Legitimation sind, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung freien Zugang zu den Räumlichkeiten, in denen er seine Tätigkeit ausübt, gewähren muss, damit sie die dort befindlichen Bücher und Dokumente prüfen können;


Voor de toepassing van het tarief bedoeld in het eerste lid, wordt geen rekening gehouden met wat volgt : 1° de gebouwen waarop de aankoper, rechts- of natuurlijke persoon, in het bezit is van minder dan 33 % in volle eigendom of in vruchtgebruik; 2° de gebouwen waarvan de koper daadwerkelijk het hem toebehorende zakelijk recht via een authentieke overdrachtsakte overgedragen heeft, uiterlijk binnen de twaalf maanden na de authentieke aankoopakte van het derde onroerend g ...[+++]

Wenn ein Gebäude speziell eingerichtet oder umgebaut worden ist, um mehrere deutlich getrennte Wohnungen zu enthalten, wird jede von ihnen als "Wohnung" betrachtet. Für die Anwendung des in Absatz 1 vorgesehenen Tarifs werden folgende Gebäude nicht berücksichtigt: 1° Gebäude, von denen der Erwerber, als juristische oder natürliche Person, weniger als 33% in Volleigentum oder in Nießbrauch besitzt; 2° Gebäude, ...[+++]


De afdeling wetgeving van de Raad van State merkte echter op dat, hoewel het nieuwe artikel 44, § 2, 1°, a), van het BTW-Wetboek beter aansloot bij de bewoordingen van artikel 132, lid 1, onder b), van de btw-richtlijn, de wetgever blijkbaar geen rekening heeft gehouden met artikel 134 van de btw-richtlijn, dat verduidelijkt « o ...[+++]

Die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates hat jedoch bemerkt, dass, obwohl der neue Artikel 44 § 2 Nr. 1 Buchstabe a) des Mehrwertsteuergesetzbuches dem Wortlaut von Artikel 132 Absatz 1 Buchstabe b der Mehrwertsteuerrichtlinie besser entsprach, der Gesetzgeber offensichtlich nicht Artikel 134 der Mehrwertsteuerrichtlinie berücksichtigt hat, in dem verdeutlicht wird, « unter welchen Bedingungen Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen von den Steuerbefreiungen (unter anderem) des Artikels 132 Absatz 1 Buchstabe b ausgeschlossen sind.


De in lid 4 van dit artikel bedoelde wijzigingen van het bni geven ook aanleiding tot een aanpassing van het saldo van iedere lidstaat waarvan de grondslag van de btw-middelen, rekening gehouden met de in de eerste alinea van dit lid bedoelde correcties, is vastgesteld op de in artikel 2, lid 1, onder b), en artikel 10, lid 2, van Besluit 2014/335/EU, Euratom, bepaalde maximale percentages.

Im Falle der in Absatz 4 des vorliegenden Artikels genannten Änderungen des BNE ist ebenfalls eine Angleichung des Saldos jedes Mitgliedstaats vorzunehmen, dessen Grundlage für die MwSt.-Eigenmittel unter Berücksichtigung der Berichtigungen gemäß Unterabsatz 1 des vorliegenden Absatzes auf die in Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 10 Absatz 2 des Beschlusses 2014/335/EU, Euratom festgesetzten Prozentsätze begrenzt ist.


De belastingplichtige, met uitzondering van degene die geen enkel recht op aftrek heeft, is gehouden de verschuldigd geworden belasting te voldoen binnen de termijn van indiening van de bij artikel 53, § 1, eerste lid, 2°, van het btw-Wetboek voorgeschreven aangifte (artikel 53, § 1, eerste lid, 3°, van het btw-Wetboek ).

Die Steuerpflichtigen, mit Ausnahme derjenigen, die keinerlei Anspruch auf Abzug haben, sind verpflichtet, die fällig gewordene Steuer innerhalb der Frist für das Einreichen der durch Artikel 53 § 1 Absatz 1 Nr. 2 des Mehrwertsteuergesetzbuches vorgeschriebenen Erklärung zu zahlen (Artikel 53 § 1 Absatz 1 Nr. 3 des Mehrwertsteuergesetzbuches).


De plaats van artikel 458, eerste lid, in het WIB 1992 en van artikel 73sexies, eerste lid, in het BTW-Wetboek, namelijk respectievelijk onder afdeling II van titel VII, hoofdstuk X, van het WIB 1992 en onder afdeling 2 van hoofdstuk XI van het BTW-Wetboek, met als opschrift « Strafrechtelijke sancties », volstaat niet om de maatregel internrechtelijk te kwalificeren als een strafsanctie.

Der Umstand, dass sich Artikel 458 Absatz 1 im EStGB 1992 und Artikel 73sexies Absatz 1 im MwStGB unter Abschnitt II von Titel VII Kapitel X des EStGB 1992 mit der Uberschrift « Strafrechtliche Sanktionen » beziehungsweise unter Abschnitt 2 von Kapitel X des MwStGB mit der Uberschrift « Korrektionalstrafen » befinden, genügt nicht, um die Massnahme im innerstaatlichen Recht als strafrechtliche Sanktion einzustufen.


Met betrekking tot een identieke sanctie in artikel 73, vierde lid, van het BTW-Wetboek, in de lezing van de wet van 3 juli 1969, en in artikel 73sexies van het BTW-Wetboek, zoals het werd ingevoegd bij de wet van 10 februari 1981, oordeelde het Hof van Cassatie dat de hoofdelijkheid een door de wet zelf aan de strafrechtelijke veroordeling verbonden burgerlijk gevolg is en dat zij bestaat, ook al heeft de strafrechter niet uitdrukkelijk vastgesteld dat de veroordeelde hoofdelijk gehouden was tot betaling van de ontdoken belasting (Ca ...[+++]

In Bezug auf eine identische Sanktion in Artikel 73 Absatz 4 des Mehrwertsteuergesetzbuches, gemäss der Auslegung des Gesetzes vom 3. Juli 1969, und in Artikel 73sexies des Mehrwertsteuergesetzbuches, so wie er durch das Gesetz vom 10. Februar 1981 eingefügt wurde, hat der Kassationshof erkannt, dass die Gesamtschuldnerschaft eine durch das Gesetz selbst mit der strafrechtlichen Verurteilung verbundene zivilrechtliche Folge ist und dass sie auch dann gilt, wenn der Strafrichter nicht ausdrücklich festgehalten hat, dass der Verurteilte gesamtschuldnerisch zur Zahlung der hinterzogenen Steuer verpflichtet war (Kass., 11. Oktober 1996, Arr. ...[+++]


Artikel 216quinquies, § 1, eerste lid, van het Wetboek van Strafvordering bepaalt dat met het oog op onmiddellijke verschijning kan worden opgeroepen eenieder die « in hechtenis wordt gehouden of in vrijheid is gesteld met inachtneming van de voorwaarden omschreven in de artikelen 35 en 36 » van de wet van 20 juli 1990 betreffende de voorlopige hechtenis.

Artikel 216quinquies § 1 Absatz 1 des Strafprozessgesetzbuches sieht vor, dass im Hinblick auf das sofortige Erscheinen jede Person vorgeladen werden kann, die « inhaftiert ist oder unter den Bedingungen der Artikel 35 und 36 » des Gesetzes vom 20. Juli 1990 über die Untersuchungshaft « in Freiheit gelassen wurde ».




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eerste lid btw-wetboek eenieder gehouden' ->

Date index: 2023-11-08
w