Uit de resultaten van de eerste fase van de bezemactie van 2012 inzake digitale content bleek dat minderjarigen nog steeds de doelgroep zijn van websites die de bepalingen inzake consumentenbescherming niet lijken na te leven, en dat minderjarigen vaak worden misleid tot de aankoop van goederen in het kader van zogenaamd gratis spelletjes[58].
Die Ergebnisse der ersten Phase der Ermittlungen von 2012 zu digitalen Inhalten zeigen, dass Minderjährige nach wie vor durch Websites angesprochen werden, deren Betreiber sich offensichtlich nicht an die Verbraucherschutzbestimmungen halten, und dass sie häufig zum Kauf vermeintlich kostenfreier Spiele verleitet werden.[58]