12. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die
Randgebiete und die geographisch benachteiligten Regionen (Bergregionen, Inse
ln, dünn besiedelte Gebiete, Regionen in äußerster Randlage und entlegene Grenzstädte) aufgrund ihres eingeschränkten Zugangs zu TEN-V-Korridoren erheblich im Nachteil sind; empfiehlt den Mitgliedstaaten, die lokalen Anbindungen zu verbessern, um die Kosten im Zusammenhang
mit der Randlage zu senken und zu gewährleiste ...[+++]n, dass die transeuropäischen Netze das gesamte Gebiet der Europäischen Union erfassen; betont in diesem Zusammenhang die herausragende Funktion von transnationalen Straßenverbindungen für die lokale und regionale Entwicklung;