Tijdens de zitting van de ministers van Justitie en Binnenlandse Zaken van 1 en 2 oktober 2007, zijn de lidstaten overeengekomen dat justitie moet worden gemoderniseerd en dat gebruik moet
worden gemaakt van elektronische hulpmiddelen om justitiële zaken snel, efficiënt en goedkoper af te handelen en dichter bij de burger te brengen. Elektronische justitie (E-Justice) werd opgenomen in het programma van het Duitse, Portugese en Sloveense voorzitterschap en was een van de prioriteiten van het Portugese voorzitterschap dat een prototype van het technische platform E-Justice ont
...[+++]wikkelde.
Auf der Tagung der Justiz- und Innenminister vom 1. und 2. Oktober 2007 einigten sich die Mitgliedstaaten darauf, dass die Justiz modernisiert werden muss und dass sie die elektronischen Mittel nutzen muss, um die Justiz rasch, wirksam, bürger- und unternehmensnah sowie kostengünstiger zu machen. Die elektronische Justiz (E-Justiz) ist Teil des Programms der deutschen, portugiesischen und slowenischen Vorsitze und war eine der Prioritäten des portugiesischen Vorsitzes, der den Prototyp eines Portals „E-Justiz“ entwickelt hat.