Een dergelijke reactie heeft zich echter zeer langzaam ontwikkeld, als gevolg van verschillende nationale belangen van landen die minder snel het slachtoffer zullen worden van energiechantage dan de voormalige communistische landen.
Dadurch hätte die EU mobilisiert werden sollen, um zusammenzurücken und gemeinsam Schulter an Schulter in Krisensituation zu handeln. Ein solches Verhalten hat sich jedoch aufgrund der unterschiedlichen nationalen Interessen von Staaten, die in geringerem Maße der Energieerpressung zum Opfer fallen als die ehemaligen sozialistischen Länder, nur sehr langsam herausgeprägt.