Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Baliemedewerkers opleiden
Docenten en trainers leren hoe ze e-learning gebruiken
Docenten en trainers onderwijzen in e-leermethoden
EPBD
EPG
Eindtermen
Energieprestatie
Energieprestatie van een gebouw
Energieprestatie van gebouwen
Energieprestaties van gebouwen
Receptiemedewerkers opleiden
Receptiemedewerkers trainen
Richtlijn energieprestatie van gebouwen

Traduction de «energieprestaties moeten » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
energieprestatie van gebouwen | energieprestaties van gebouwen

Energieeffizienz von Gebäuden


energieprestatie | energieprestatie van een gebouw | EPG [Abbr.]

Gesamtenergieeffizienz | Gesamtenergieeffizienz eines Gebäudes


Competenties waarover afgestudeerden moeten beschikken (élément) | Eindtermen (élément)

Schlüsselkompetenzen (élément)


baliemedewerkers opleiden | mensen leren hoe ze gasten correct moeten ontvangen registreren en van informatie moeten voorzien | receptiemedewerkers opleiden | receptiemedewerkers trainen

Empfangspersonal schulen | Rezeptionsmitarbeiterinnen und Rezeptionsmitarbeiter schulen | Empfangsmitarbeiterinnen und Empfangsmitarbeiter ausbilden | Empfangspersonal ausbilden


docenten en trainers leren hoe ze e-learning gebruiken | docenten en trainers leren hoe ze moeten omgaan met e-leermethoden | docenten en trainers onderwijzen in e-leermethoden | onderwijzend personeel leren hoe ze e-leeromgevingen moeten inzetten

E-Trainer schulen | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen | Train the E-Trainer


Comité voor de uitvoering van de richtlijn betreffende de energieprestatie van gebouwen

Ausschuss für die Durchführung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden


richtlijn energieprestatie van gebouwen | EPBD [Abbr.]

EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie | Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden | Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden | EPBD [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Richtlijn 2010/31/EU van het Europees Parlement en de Raad van 19 mei 2010 betreffende de energieprestatie van gebouwen bepaalt dat de lidstaten eisen voor energieprestaties moeten vaststellen voor onderdelen van gebouwen die deel uitmaken van de bouwschil van het gebouw en systeemeisen in verband met de totale energieprestatie, het adequaat installeren, dimensioneren, afstellen en controleren van de technische bouwsystemen die in bestaande gebouwen worden geïnstalleerd.

Gemäß der Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäudekomponenten, die Teil der Gebäudehülle sind, und Systemanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz, die ordnungsgemäße Installation und angemessene Dimensionierung, Einstellung und Überwachung der gebäudetechnischen Systeme, die in bestehenden Gebäuden eingebaut werden, festzulegen.


Richtlijn 2010/31/EU van het Europees Parlement en de Raad van 19 mei 2010 betreffende de energieprestatie van gebouwen (29) bepaalt dat de lidstaten eisen voor energieprestaties moeten vaststellen voor onderdelen van gebouwen die deel uitmaken van de bouwschil van het gebouw en systeemeisen in verband met de totale energieprestatie, het adequaat installeren, dimensioneren, afstellen en controleren van de technische bouwsystemen die in bestaande gebouwen worden geïnstalleerd.

Gemäß der Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (29) sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäudekomponenten, die Teil der Gebäudehülle sind, und Systemanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz, die ordnungsgemäße Installation und angemessene Dimensionierung, Einstellung und Überwachung der gebäudetechnischen Systeme, die in bestehenden Gebäuden eingebaut werden, festzulegen.


Richtlijn 2010/31/EU van het Europees Parlement en de Raad van 19 mei 2010 betreffende de energieprestatie van gebouwen bepaalt dat de lidstaten eisen voor energieprestaties moeten vaststellen voor onderdelen van gebouwen die deel uitmaken van de bouwschil van het gebouw en systeemeisen in verband met de totale energieprestatie, het adequaat installeren, dimensioneren, afstellen en controleren van de technische bouwsystemen die in bestaande gebouwen worden geïnstalleerd.

Gemäß der Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Mai 2010 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, Anforderungen an die Gesamtenergieeffizienz von Gebäudekomponenten, die Teil der Gebäudehülle sind, und Systemanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz, die ordnungsgemäße Installation und angemessene Dimensionierung, Einstellung und Überwachung der gebäudetechnischen Systeme, die in bestehenden Gebäuden eingebaut werden, festzulegen.


Voor bestaande gebouwen die een ingrijpende renovatie ondergaan, moeten de energieprestaties volgens de EU-eisen worden aangepast.

Bei bestehenden Gebäuden, die größeren Renovierungen unterzogen werden, muss die Gesamtenergieeffizienz verbessert werden, damit die EU-Anforderungen erfüllt werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De openbare sector dient in alle lidstaten het voortouw te nemen wat de energieprestatie van gebouwen betreft, en daartoe moeten in de nationale plannen ambitieuzere streefcijfers worden bepaald voor overheidsgebouwen.

Der öffentliche Sektor in den Mitgliedstaaten sollte auf dem Gebiet der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden eine Vorreiterrolle übernehmen, und daher sollten die nationalen Pläne für Gebäude, die von Behörden genutzt werden, ehrgeizigere Ziele vorsehen.


Die begeleiding en scholing zijn toegespitst op het belang van betere energieprestatie en moeten het in beschouwing nemen van de optimale combinatie van verbeteringen in energie-efficiëntie, gebruikmaking van energie uit hernieuwbare bronnen en stadsverwarming en -koeling bij het plannen, ontwerpen, bouwen en renoveren van industrie- en woongebieden, mogelijk maken.

Im Rahmen dieser Maßnahmen ist auf die Bedeutung der Verbesserung der Gesamtenergieeffizienz hinzuweisen und die Berücksichtigung einer optimalen Kombination von Verbesserungen der Energieeffizienz, der Verwendung erneuerbarer Energien und des Einsatzes von Fernwärme und Fernkühlung bei der Planung, dem Entwurf, dem Bau und der Renovierung von Industrie- oder Wohngebieten zu ermöglichen.


Gezien de lange renovatiecyclus van bestaande gebouwen zouden nieuwe gebouwen en bestaande gebouwen die ingrijpend worden gerenoveerd, daarom moeten voldoen aan minimumeisen inzake energieprestatie die zijn aangepast aan het plaatselijke klimaat.

Angesichts des langen Renovierungszyklus bestehender Gebäude sollten daher neue und bestehende Gebäude, die einer größeren Renovierung unterzogen werden, bestimmten Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz genügen, die den klimatischen Verhältnissen vor Ort angepasst sind.


Ingevolge Richtlijn 2002/91/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2002 betreffende de energieprestatie van gebouwen moeten de lidstaten voor nieuwe en bestaande gebouwen minimumeisen inzake energieprestaties toepassen, zorgen voor een energiecertificering van gebouwen en eisen dat cv-ketels en airconditioningsystemen in gebouwen regelmatig worden gekeurd.

Die Richtlinie 2002/91/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2002 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden verpflichtet die Mitgliedstaaten, Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz neuer und bestehender Gebäude festzulegen, dafür zu sorgen, dass Energieausweise für Gebäude ausgestellt werden und die regelmäßige Inspektion von Heizkesseln und Klimaanlagen in Gebäuden vorzuschreiben.


Ingevolge Richtlijn 2002/91/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2002 betreffende de energieprestatie van gebouwen (21) moeten de lidstaten voor nieuwe en bestaande gebouwen minimumeisen inzake energieprestaties toepassen, zorgen voor een energiecertificering van gebouwen en eisen dat cv-ketels en airconditioningsystemen in gebouwen regelmatig worden gekeurd.

Die Richtlinie 2002/91/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2002 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (21) verpflichtet die Mitgliedstaaten, Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz neuer und bestehender Gebäude festzulegen, dafür zu sorgen, dass Energieausweise für Gebäude ausgestellt werden und die regelmäßige Inspektion von Heizkesseln und Klimaanlagen in Gebäuden vorzuschreiben.


De lidstaten moeten minimumeisen toepassen inzake energieprestaties van nieuwe en bestaande gebouwen, toezien op de energiecertificatie van gebouwen en de regelmatige keuring van de ketels van verwarmingsinstallaties en van de klimaatregelingssystemen in gebouwen verplicht maken.

Die Mitgliedstaaten haben Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz neuer und bestehender Gebäude festzulegen, für die Erstellung von Energieausweisen für Gebäude Sorge zu tragen und regelmäßige Inspektionen von Heizkesseln und Klimaanlagen in Gebäuden sicherzustellen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'energieprestaties moeten' ->

Date index: 2023-10-05
w