40. spreekt zijn voldoening uit over het feit dat het Europees Parlement, de Raad en de Co
mmissie zich met de energieproblematiek hebben bezig gehouden en zich ervan rekenschap geven dat het energiebeleid principieel tot het domein van de staten behoort en dat dit beleid een belangrijke invloed heeft op het innoverende karakter van de economie; dringt er daarom bij de lidstaten op aan om hierbij gebruik te maken van regionale situaties en plaatselijke energiebronnen, om te komen tot een economie die in sterkere mate berust op hernieuwbare energiebronnen, een vervoersysteem dat op doelmatiger wijze gebruik maakt van de mogelijkheden die
...[+++]geboden worden door intermodale vervoerscombinaties en efficiëntere procedures voor hergebruik en recycling; benadrukt de rol die in verband hiermee wordt gespeeld door het MKB; 40. begrüßt die Tatsache, dass das Europäische Parlament zusammen mit dem Rat und der Kommission mit der Suche nach Lösungen für die im Energiebereich bestehenden Probleme der EU begonnen hat, und ist sic
h bewusst, dass die Energiepolitik grundsätzlich in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fällt und großen Einfluss auf die innovative Ausrichtung der Wirtschaft hat; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, die regionalen Aspekte der Energiepolitik zu berücksichtigen, darunter auch Erziehungsarbeit im Energiebereich, was zu einer Ausweitung von Maßnahmen zur Rationalisierung des Energieverbrauchs und „sauberer“ Energiegewinnung führt,
...[+++]indem regionale Gegebenheiten und lokale Energiequellen genutzt, eine energieeffiziente Bauweise von Gebäuden gefördert, der Ausbau einer Wirtschaft, deren Grundlage in zunehmenden Maße erneuerbare Energien bilden, und ein Verkehrssystem mit effizienter Nutzung der Chancen des intermodalen Verkehrs vorangetrieben sowie Rohstoffe verstärkt wiederverwertet werden; unterstreicht in diesem Zusammenhang die Bedeutung von KMU;