22. erkent dat belasting evenals verordeningen en technische maatregelen een belangrijke rol kan spelen bij het beïnvloeden van het gedragspatroon, maar meent dat de ervaringen uit het verleden en de studies van de Commissie hebben aangetoond dat bel
asting gepaard moet gaan met praktische
maatregelen om het energieverbruik te beperken; meent dat er gerichte belastingen moeten worden ingevoerd, die de milieugevolgen van het gebruik van energiebronnen reflecteren, om aan te zetten tot een lager energieverbruik en om het mogelijk te maken dat de op milieugebied aangegane verpli
...[+++]chtingen worden nagekomen; wijst erop dat alleen al in Duitsland het benzinegebruik na de invoering van de zogeheten milieubelasting met ongeveer 5% is teruggedrongen; 22. erkennt an, dass die Besteuerung großen Einfluss auf die Ver
haltensmuster haben kann und - ebenso wie Regelungen und technische Maßnahmen - als ein Instrumen
t zur Steuerung des Energieverbrauchs eingesetzt werden kann; kommt jedoch aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit sowie von Untersuchungen der Kommission zu der Auffassung, dass die Besteuerung mit praktischen Maßnahmen zur Verringerung des Energieverbrauchs einhergehen muss; gezielte Steuern, die die Auswirkungen der Energiequellen auf die Umwelt widerspiegeln, müsse
...[+++]n eingeführt werden als Anreiz für geringeren Verbrauch und um Umweltverpflichtungen nachkommen zu können: allein in Deutschland wurde durch die Einführung der Ökosteuer eine Kraftstoffeinsparung von 5% erreicht;