Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "erin bedoelde vrijstelling " (Nederlands → Duits) :

Het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid van artikel 26 van de wet van 22 december 1986 met de artikelen 10, 11, 170 en 172 van de Grondwet, indien die bepaling wordt geïnterpreteerd in die zin dat de erin bedoelde vrijstelling ook geldt voor commerciële activiteiten die rechtstreeks concurreren met de privésector.

Der Gerichtshof wird zur Vereinbarkeit von Artikel 26 des Gesetzes vom 22. Dezember 1986 mit den Artikeln 10, 11, 170 und 172 der Verfassung befragt, wenn diese Bestimmung in dem Sinne ausgelegt wird, dass die darin vorgesehene Befreiung auch für Handelstätigkeiten gelte, die in direktem Wettbewerb zum Privatsektor stünden.


De verwijzende rechter vergelijkt die categorie van belastingplichtigen met die welke, aangezien zij een levensverzekering is aangegaan, de in artikel 39, § 2, 2°, van het WIB 1992 bedoelde vrijstelling met betrekking tot de uitkeringen die erin worden beoogd, geniet, wanneer zij de gestorte bijdragen niet hebben afgetrokken.

Der vorlegende Richter vergleicht diese Kategorie von Steuerpflichtigen mit derjenigen der Steuerpflichtigen, die nach der Zeichnung einer Lebensversicherung in den Vorteil der in Artikel 39 § 2 Nr. 2 des EStGB 1992 vorgesehenen Befreiung gelangten für die darin vorgesehenen Leistungen, wenn sie die gezahlten Beiträge nicht abgezogen hätten.


2. « Evenzo, schendt diezelfde bepaling, terwijl de in artikel 153, § 1, 1° tot 12°, van dezelfde wet van 30 december 2009 bedoelde werkgevers - namelijk zij die, op synthetische wijze, moeilijkheden van economische aard ondervinden - eveneens worden vrijgesteld van het betalen van die premie, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre zij niet erin voorziet dat de werkgevers die niet beantwoorden aan de voorwaarden van het voormelde artikel 153, maar afdankingen verrichten die als niet-willekeurig in de zin van artikel 63 van d ...[+++]

2. « Verstösst dieselbe Bestimmung, während die in Artikel 153 § 1 Nrn. 1 bis 12 desselben Gesetzes vom 30. Dezember 2009 erwähnten Arbeitgeber, d.h. - zusammenfassend - diejenigen, die in wirtschaftlichen Schwierigkeiten sind, ebenfalls von der Zahlung dieser Prämie befreit sind, ebenso gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie nicht vorsieht, dass die Arbeitgeber, die die Voraussetzungen des vorerwähnten Artikels 153 nicht erfüllen, die aber Entlassungen durchführen, die nicht als willkürlich im Sinne von Artikel 63 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge betrachtet werden, weil diese Entlassungen auf den Erf ...[+++]


2. « Evenzo, schendt diezelfde bepaling, terwijl de in artikel 153, § 1, 1° tot 12°, van dezelfde wet van 30 december 2009 bedoelde werkgevers - namelijk zij die, op synthetische wijze, moeilijkheden van economische aard ondervinden - eveneens worden vrijgesteld van het betalen van die premie, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre zij niet erin voorziet dat de werkgevers die niet beantwoorden aan de voorwaarden van het voormelde artikel 153, maar afdankingen verrichten die als niet-willekeurig in de zin van artikel 63 van d ...[+++]

2. « Verstösst dieselbe Bestimmung, während die in Artikel 153 § 1 Nrn. 1 bis 12 desselben Gesetzes vom 30. Dezember 2009 erwähnten Arbeitgeber, d.h. - zusammenfassend - diejenigen, die in wirtschaftlichen Schwierigkeiten sind, ebenfalls von der Zahlung dieser Prämie befreit sind, ebenso gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie nicht vorsieht, dass die Arbeitgeber, die die Voraussetzungen des vorerwähnten Artikels 153 nicht erfüllen, die aber Entlassungen durchführen, die nicht als willkürlich im Sinne von Artikel 63 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge betrachtet werden, weil diese Entlassungen auf den Erf ...[+++]


De prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of artikel 26 van de wet van 22 december 1986 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre die bepaling wordt geïnterpreteerd in die zin dat de erin bedoelde vrijstelling geldt voor activiteiten die niet tot het gemeentelijk belang behoren, voor activiteiten die niet « in de hoedanigheid van overheid » worden verricht of die vallen onder de vrije concurrentie.

Die präjudizielle Frage zielt darauf ab, vom Hof zu erfahren, ob Artikel 26 des Gesetzes vom 22. Dezember 1986 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar ist, insofern diese Bestimmung dahingehend ausgelegt wird, dass die darin vorgesehene Befreiung für Tätigkeiten, die nicht zum Bereich des kommunalen Interesses gehören, für Tätigkeiten, die nicht « in behördlicher Eigenschaft » ausgeübt werden, oder für solche, die zum Bereich des freien Wettbewerbs gehören, gilt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erin bedoelde vrijstelling' ->

Date index: 2022-08-11
w