Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Beginsel van wederzijdse erkenning
Belangen
Cassis-van-Dijon-zaak
Erkenning
Erkenning als vluchteling
Erkenning van certificaten
Erkenning van de vluchtelingenstatus
Erkenning van diploma's
Erkenning van een land
Erkenning van een staat
Erkenning van titels
Getuigschrift van erkenning
Het
Hun
Moesten
Naric
Nationaal informatiecentrum voor academische erkenning
Toekenning van de vluchtelingenstatus
Voorwaarde voor de erkenning
Wederzijdse erkenning van diploma's

Vertaling van "erkenning zelden " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]

Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]


nationaal informatiecentrum voor academische erkenning | nationaal informatiecentrum voor academische erkenning van diploma's | Naric [Abbr.]

nationales Informationszentrum für Fragen der akademischen Anerkennung | Netz der nationalen Informationszentren für Fragen der akademischen Anerkennung | NARIC [Abbr.]


erkenning als vluchteling | erkenning van de vluchtelingenstatus | toekenning van de vluchtelingenstatus

Anerkennung als Flüchtling | Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft | Zuerkennung des Flüchtlingsstatus


Verdrag van de Verenigde Naties over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken | VN-Verdrag over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken

New Yorker Übereinkommen | Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche | UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche


erkenning van een staat [ erkenning van een land ]

Anerkennung als Staat [ de-facto-Anerkennung | de-jure-Anerkennung ]


beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]

Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]








IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Het "EU 2020"-biodiversiteitsstreefdoel is gebaseerd op de erkenning dat, naast haar intrinsieke waarde, biodiversiteit en de erdoor geleverde diensten een groot economisch belang hebben dat zelden in marktwaarde wordt vertaald.

Dem Biodiversitätsziel der EU für 2020 liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die biologische Vielfalt und die von ihr erbrachten Dienstleistungen neben ihrem intrinsischen Wert auch von großem wirtschaftlichen Wert sind, den die Märkte nur selten widerspiegeln.


De wetgever heeft het verbod op het vaststellen van een dubbele afstammingsband ten aanzien van kinderen uit een incestueuze relatie gehandhaafd vanuit de overweging dat « de belangen van het kind alle andere belangen [moesten] primeren » en dat, wat die kinderen betreft, « mag worden uitgegaan van de hypothese dat een erkenning zelden [hun] belangen [.] dient » (ibid., p. 88).

Der Gesetzgeber hat das Verbot, eine doppelte Abstammung für Kinder aus einer inzestuösen Beziehung festzustellen, aufrechterhalten in der Erwägung, dass « die Interessen des Kindes Vorrang vor allen anderen Interessen haben [mussten] » und dass man bezüglich dieser Kinder « von der Annahme ausgehen kann, dass eine Anerkennung [ihren] Interessen nur selten dient » (ebenda, S. 88).


Uiteindelijk is besloten dat « degene die de erkenning heeft gedaan, deze niet meer zou kunnen betwisten wanneer hij met kennis van zaken heeft gehandeld, ook niet wanneer hij niet de vader van dat erkende kind is. Doch wanneer aan de toestemming een gebrek kleeft, zal de betwisting op grond van het gemeen recht ter zake steeds mogelijk zijn. Wel moet worden opgemerkt dat een vernietiging gegrond op een gebrek in de toestemming, zeer zelden voorkomt. Duidelijkheidshalve werd voorgesteld aan de tekst van het eerste lid de woorden toe t ...[+++]

Schließlich wurde beschlossen, dass « derjenige, von dem die Anerkennung ausgeht, sie nicht mehr anfechten könnte, wenn er in Kenntnis der Sachlage gehandelt hätte und selbst, wenn er nicht der Vater des Kindes wäre, das er anerkannt hat. Wenn jedoch die Zustimmung fehlerhaft ist, wird die Anfechtung aufgrund des allgemeinen Rechts immer möglich sein. Dennoch ist anzumerken, dass die Nichtigerklärungen wegen fehlerhafter Zustimmung sehr selten sind. Der Klarheit halber wird vorgeschlagen, den Text von Absatz 1 durch folgende Wörter zu ...[+++]


Bovendien ontvangen vrouwen die aan wetenschappelijk onderzoek doen een veel lager salaris dan hun mannelijke collega’s en doen ze doorgaans meer aan lesgeven dan aan onderzoek, waardoor ze maar zelden de kans hebben om wetenschappelijke erkenning te verwerven.

Darüber hinaus erhalten Wissenschaftlerinnen ein deutlich geringeres Gehalt als ihre männlichen Kollegen. Außerdem konzentriert sich ihre Arbeit mehr auf die Lehrtätigkeit als auf die Forschungsarbeit, weshalb Frauen nur selten Anerkennung erfahren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
E. overwegende dat punten van Europees belang en de "toegevoegde waarde" van de Europese wetgeving zelden erkenning krijgen in nationale debatten, waar nationale politici vaak met de eer van Europese "succesverhalen" gaan strijken, maar daarnaast vaak klaarstaan om kritiek op de EU te leveren, niet zelden wegens beleidsontsporingen op nationaal niveau,

E. unter Hinweis darauf, dass europäische Fragen und der „Mehrwert“ der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften in nationalen Debatten nur selten anerkannt werden und nationale Politiker sich europäische „Erfolgsstories“ häufig als Verdienst anrechnen, während umgekehrt nationale Politiker schnell mit Kritik an der EU bei der Hand sind, und zwar häufig wegen politischer Versäumnisse, die ihren Ursprung auf nationaler Ebene haben,


J. overwegende dat Europese aangelegenheden en de "toegevoegde waarde" van de Europese wetgeving zelden erkenning krijgen in nationale debatten, waar nationale politici vaak met de eer van Europese succesverhalen gaan strijken, maar daarnaast vaak klaarstaan om kritiek op de EU te leveren, niet zelden wegens beleidsontsporingen op nationaal niveau,

J. unter Hinweis darauf, dass europäische Fragen und der "Mehrwert" der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften in nationalen Debatten nur selten anerkannt werden und nationale Politiker sich europäische "Erfolgsstories" häufig als Verdienst anrechnen, während sie umgekehrt schnell mit Kritik an der Europäischen Union bei der Hand sind, und zwar häufig wegen politischer Versäumnisse, die ihren Ursprung auf nationaler Ebene haben,


J. overwegende dat punten van Europees belang en de "toegevoegde waarde" van de Europese wetgeving zelden erkenning krijgen in nationale debatten, waar nationale politici vaak met de eer van Europese succesverhalen gaan strijken, maar daarnaast vaak klaarstaan om kritiek op de EU te leveren, niet zelden wegens beleidsontsporingen op nationaal niveau,

J. unter Hinweis darauf, dass europäische Fragen und der "Mehrwert" der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften in nationalen Debatten nur selten anerkannt werden und nationale Politiker sich europäische "Erfolgsstories" häufig als Verdienst anrechnen, während sie umgekehrt schnell mit Kritik an der EU bei der Hand sind, und zwar häufig wegen politischer Versäumnisse, die ihren Ursprung auf nationaler Ebene haben,


J. overwegende dat Europese aangelegenheden en de "toegevoegde waarde" van de Europese wetgeving zelden erkenning krijgen in nationale debatten, waar nationale politici vaak met de eer van Europese succesverhalen gaan strijken, maar daarnaast vaak klaarstaan om kritiek op de EU te leveren, niet zelden wegens beleidsontsporingen op nationaal niveau,

J. unter Hinweis darauf, dass europäische Fragen und der "Mehrwert" der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften in nationalen Debatten nur selten anerkannt werden und nationale Politiker sich europäische "Erfolgsstories" häufig als Verdienst anrechnen, während sie umgekehrt schnell mit Kritik an der Europäischen Union bei der Hand sind, und zwar häufig wegen politischer Versäumnisse, die ihren Ursprung auf nationaler Ebene haben,


Uit de parlementaire voorbereiding van artikel 38 van de wet van 31 maart 1987 tot wijziging van een aantal bepalingen betreffende de afstamming, waarbij artikel 321 in het Burgerlijk Wetboek is ingevoegd, blijkt dat, niettegenstaande de basisdoelstellingen van die wet, de gelijkheid van de afstammingsbanden verzekeren en de waarheid inzake biologische afstamming zoveel mogelijk benaderen, de wetgever van oordeel was dat in geval van zogenaamde bloedschennige afstamming « de belangen van het kind alle andere belangen moeten primeren » en dat, wat de kinderen betreft die in dat artikel worden bedoeld, « mag worden uitgegaan van de hypothese dat een erkenning zelden de belang ...[+++]

Aus den Vorarbeiten zu Artikel 38 des Gesetzes vom 31. März 1987 zur Abänderung verschiedener Gesetzesbestimmungen bezüglich der Abstammung, mit dem Artikel 321 in das Zivilgesetzbuch eingefügt wurde, geht hervor, dass der Gesetzgeber, trotz der grundlegenden Zielsetzungen dieses Gesetzes, die nämlich darin bestehen, die Gleichheit der Abstammungsbande zu gewährleisten und möglichst nah an die Wahrheit der biologischen Abstammung herzuankommen, den Standpunkt vertreten hat, dass im Falle einer sogenannten Abstammung in Blutschande « die Interessen des Kindes Vorrang vor allen anderen Interessen haben müssen » und in bezug auf die in diesem Artikel genannten Kinder « von der Annahme auszugehen ist, dass eine ...[+++]


Zelden wordt daarentegen melding gemaakt van specifieke aandacht voor reïntegratie van studenten in de instellingen in het thuisland na een buitenlandse studie. In gevallen waar dat wel gebeurt, wordt meestal gerefereerd aan Europese regelingen voor erkenning en transparantie.

Andererseits wird nur selten über besondere Anstrengungen zur Wiedereingliederung von Studierenden nach einem Auslandsstudium in die Heimathochschule berichtet, und wo auf solche Maßnahmen verwiesen wird, beziehen sich diese für gewöhnlich auf die europäischen Programme zur Förderung der Anerkennung und Transparenz.


w