Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ervan maandelijks uitgekeerde wettelijke pensioenen » (Néerlandais → Allemand) :

19. herinnert eraan dat een doeltreffende geschillenregeling belangrijk is om ervoor te zorgen dat de consumenten hun rechten kunnen doen gelden; benadrukt dat systemen voor alternatieve geschillenbeslechting en het SOLVIT-netwerk zich in de loop der jaren hebben bewezen als een eenvoudige, snelle en kostenefficiënte manier om burgergerelateerde problemen op te lossen, onder meer bij de erkenning van beroepskwalificaties, de overdraagbaarheid van pensioenen van mobiele werknemers en het vrij verkeer en de vrije vestiging van EU-burgers; wijst er evenwel op dat geschillenbeslechting in Europa grotendeels ...[+++]

19. weist darauf hin, wie wichtig effektive Rechtsdurchsetzungsverfahren als ein Mittel sind, mit dem sichergestellt wird, dass Verbraucher ihre Rechte wahrnehmen können; betont, dass alternative Streitbeilegungsverfahren (ADR) und das SOLVIT-Netzwerk sich über die Jahre bei der Lösung von Problemen der Bürger als einfach, schnell und kostengünstig erwiesen haben, wie z. B. bei der Anerkennung von Berufsqualifikationen, der Übertragbarkeit von Rentenansprüchen mobiler Arbeitnehmer und der Freizügigkeit und dem Aufenthalt von EU-Bürgern, stellt jedoch fest, dass die ADR-Landschaft in Europa nach wie vor stark zersplittert ist und das SOL ...[+++]


a) dat de solidariteitsafhoudingen niet geschieden op die kapitalen, maar enkel op de eventueel aan de begunstigden ervan maandelijks uitgekeerde wettelijke pensioenen; er is immers geen afhouding indien er geen maandelijks wettelijk pensioen wordt toegekend, hoe groot ook het ontvangen kapitaal moge zijn geweest;

a) dass die Solidaritätseinbehaltungen nicht auf diese Kapitalien vorgenommen werden, sondern nur auf die den Empfängern eventuell monatlich ausgezahlten gesetzlichen Pensionen; es gibt nämlich keine Einbehaltung, wenn keine monatliche gesetzliche Pension bewilligt wird, wie hoch auch immer das erhaltene Kapital gewesen sein mag,


b) dat de door de wet van 30 maart 1994 ingevoerde solidariteitsafhoudingen voor de begunstigden van publieke pensioenen en voor de begunstigden van private pensioenen aan wie geen kapitalen werden uitgekeerd, evenmin voorzienbaar waren als de inaanmerkingneming (koninklijk besluit van 16 december 1996) - voor de berekening van een solidariteitsafhouding op de maandelijks uitbetaalde wettelijke pensioenen aan de begunstigden van pr ...[+++]

b) dass die durch das Gesetz vom 30. März 1994 eingeführten Solidaritätseinbehaltungen für Empfänger öffentlicher Pensionen und für Empfänger privater Pensionen, denen keine Kapitalien ausgezahlt wurden, ebensowenig vorhersehbar waren wie die Berücksichtigung (königlicher Erlass vom 16. Dezember 1996) - für die Berechnung einer Solidaritätseinbehaltung auf die den Empfängern privater Pensionen monatlich ausgezahlten gesetzlichen Pensionen, denen ebenfalls Kapitalien aus Gruppenversicherungen oder Pensionsfonds ausgezahlt wurden - einer fiktiven, mit den ihnen früher ausgezahlten Kapitalien übereinstimmenden Rente,


Rekening houdend met die elementen oordeelt het Hof dat het beginsel van het in aanmerking nemen van een fictieve rente die overeenstemt met vroeger uitbetaalde kapitalen van groepsverzekeringen of pensioenfondsen voor het berekenen, vanaf 1 januari 1997, van de solidariteitsafhoudingen die worden toegepast op de maandelijks uitbetaalde wettelijke pensioenen op zich niet strijdig is met het gelijkheidsbeginsel.

Unter Berücksichtigung dieser Elemente urteilt der Hof, dass der Grundsatz der Berücksichtigung einer fiktiven, mit früher ausgezahlten Kapitalien von Gruppenversicherungen oder Pensionsfonds übereinstimmenden Rente für die vom 1. Januar 1997 an geltende Berechnung der auf die monatlich ausgezahlten gesetzlichen Pensionen vorgenommenen Solidaritätseinbehaltungen als solcher nicht im Widerspruch steht zum Gleichheitsgrundsatz.


b) dat de door de wet van 30 maart 1994 ingevoerde solidariteitsafhoudingen voor de begunstigden van publieke pensioenen en voor de begunstigden van private pensioenen aan wie geen kapitalen werden uitgekeerd, voordien niet méér voorzienbaar waren dan dit het geval is sinds het toepasselijk worden van het koninklijk besluit van 16 december 1996, bekrachtigd bij artikel 11, 2°, van de voormelde wet van 13 juni 1997, voor het in aanmerking nemen, voor de berekening van een solidariteitsafhouding op de ...[+++]

b) Die durch das Gesetz vom 30. März 1994 eingeführten Solidaritätsabgaben für die Begünstigten öffentlich-rechtlicher Pensionen und für die Begünstigten privatrechtlicher Pensionen, denen keine Kapitalien ausgezahlt worden sind, waren vorher nicht vorhersehbarer als dies seit dem Inkrafttreten des königlichen Erlasses vom 16. Dezember 1996, der durch Artikel 11 Nr. 2 des vorgenannten Gesetzes vom 13. Juni 1997 bestätigt wurde, bei der Berücksichtigung - für die Berechnung einer Solidaritätsabgabe auf die monatlich ausgezahlten gesetzlichen Pensionen für die Begünstigten privater Pensionen, denen Kapitalien von Gruppenversicherungen oder ...[+++]


Rekening houdend met deze elementen oordeelt het Hof dat het beginsel van het in aanmerking nemen van een fictieve rente die overeenstemt met vroeger uitbetaalde kapitalen van groepsverzekeringen of pensioenfondsen voor het berekenen, vanaf 1 januari 1997, van de solidariteitsafhouding die wordt toegepast op de maandelijks uitbetaalde wettelijke pensioenen op zich niet strijdig is met het gelijkheidsbeginsel.

Unter Berücksichtigung dieser Elemente urteilt der Hof, dass der Grundsatz der Berücksichtigung einer fiktiven Rente, die den vorher ausgezahlten Kapitalien von Gruppenversicherungen oder Pensionsfonds für die Berechnung - ab dem 1. Januar 1997 - der Solidaritätsabgabe, die auf die monatlich ausgezahlten gesetzlichen Pensionen angewandt wird, entspricht, an sich nicht im Widerspruch zum Gleichheitsgrundsatz steht.


Verscheidene delegaties plaatsten vraagtekens bij "ziekengeld", omdat zij het een onduidelijke term vinden (ziekengeld wordt op verschillende niveaus uitgekeerd, onder meer via wettelijke en bijdragenstelsels, en de hoogte ervan kan afhangen van de duur van de ziekte);

Mehrere Delegationen haben jedoch eingewandt, dass der Begriff "Krankengeld" an sich unklar sei (es existieren unterschiedliche Formen des Krankengelds, etwa gesetzlich vorgeschriebene Krankengeldleistungen und Leistungen auf der Grundlage von Beitragszahlungen; die Höhe kann auch von der Dauer der Erkrankung abhängen).


w