Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ervoor te zorgen dat vrouwelijke immigranten gemakkelijk medische » (Néerlandais → Allemand) :

24. verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat vrouwelijke immigranten gemakkelijk medische zorg kunnen krijgen voor aandoeningen die voortkomen uit andere voedingsgewoonten en rituelen; verzoekt de Commissie en de lidstaten beleid uit te stippelen om voor de gezondheid van vrouwen schadelijke gewoonten, waardoor ook sociaal isolement en armoede in de hand worden gewerkt, tegen te gaan;

24. fordert die Mitgliedstaaten auf, den Zugang zur medizinischen Versorgung für Migrantinnen bei Krankheiten zu erleichtern, die auf unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten und rituelle Praktiken zurückzuführen sind; fordert daher die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, gesundheitspolitische Maßnahmen vorzugeben, die auf die Bekämpfung und die Verhütung von die Gesundheit von Frauen gefährdenden Praktiken, die auch ein Grund für soziale Ausgrenzung und Armut sind, ausgerichtet sind;


24. verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat vrouwelijke immigranten gemakkelijk medische zorg kunnen krijgen voor aandoeningen die voortkomen uit andere voedingsgewoonten en rituelen; verzoekt de Commissie en de lidstaten beleid uit te stippelen om voor de gezondheid van vrouwen schadelijke gewoonten, waardoor ook sociaal isolement en armoede in de hand worden gewerkt, tegen te gaan;

24. fordert die Mitgliedstaaten auf, den Zugang zur medizinischen Versorgung für Migrantinnen bei Krankheiten zu erleichtern, die auf unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten und rituelle Praktiken zurückzuführen sind; fordert daher die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, gesundheitspolitische Maßnahmen vorzugeben, die auf die Bekämpfung und die Verhütung von die Gesundheit von Frauen gefährdenden Praktiken, die auch ein Grund für soziale Ausgrenzung und Armut sind, ausgerichtet sind;


25. verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat vrouwelijke immigranten gemakkelijk medische zorg kunnen krijgen voor aandoeningen die voortkomen uit andere voedingsgewoonten en rituelen; verzoekt de Commissie en de lidstaten beleid uit te stippelen om voor de gezondheid van vrouwen schadelijke gewoonten, waardoor ook sociaal isolement en armoede in de hand worden gewerkt, tegen te gaan;

25. fordert die Mitgliedstaaten auf, den Zugang zur medizinischen Versorgung für Migrantinnen bei Krankheiten zu erleichtern, die auf unterschiedliche Ernährungsgewohnheiten und rituelle Praktiken zurückzuführen sind; fordert daher die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, gesundheitspolitische Maßnahmen vorzugeben, die auf die Bekämpfung und die Verhütung von die Gesundheit von Frauen gefährdenden Praktiken, die auch ein Grund für soziale Ausgrenzung und Armut sind, ausgerichtet sind;


15. verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat vrouwelijke immigranten een passende basisopleiding krijgen in de vorm van taallessen en informatie over fundamentele mensenrechten en over politieke en sociale rechten en over de democratische beginselen in het gastland, waardoor hun maatschappelijke integratie in het gastland wordt vergemakkelijkt en waardoor zij beschermd zijn tegen discriminatie in familie en maatschappij.

15. fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass Migrantinnen angemessene und wesentliche Bildung erhalten in Form von Sprachunterricht und Information über Grundrechte, politische und soziale Rechte und demokratische Grundsätze im Aufnahmeland, da dies ihre reibungslose soziale Eingliederung im Aufnahmeland erleichtern und sie vor Diskriminierung in Familie und Gesellschaft schützen wird.


15. verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat vrouwelijke immigranten een passende basisopleiding krijgen in de vorm van taallessen en informatie over fundamentele mensenrechten en over politieke en sociale rechten en over de democratische beginselen in het gastland, waardoor hun maatschappelijke integratie in het gastland wordt vergemakkelijkt en waardoor zij beschermd zijn tegen discriminatie in familie en maatschappij;

15. fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass Migrantinnen angemessene und wesentliche Bildung erhalten in Form von Sprachunterricht und Information über Grundrechte, politische und soziale Rechte und demokratische Grundsätze im Aufnahmeland, da dies ihre reibungslose soziale Eingliederung im Aufnahmeland erleichtern und sie vor Diskriminierung in Familie und Gesellschaft schützen wird;


14. verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat vrouwelijke immigranten een passende en onmisbare opleiding krijgen in de vorm van taallessen en informatie over fundamentele politieke, sociale en mensenrechten en over de democratische beginselen in het gastland, waardoor hun maatschappelijke integratie in het gastland wordt vergemakkelijkt en waardoor zij beschermd zijn tegen discriminatie in familie en maatschappij;

14. fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass Migrantinnen angemessene und ausreichende Bildung erhalten in Form von Sprachunterricht und Information über Grundrechte, politische und soziale Rechte und demokratische Grundsätze im Aufnahmeland, da dies ihre reibungslose soziale Eingliederung im Aufnahmeland erleichtern und sie vor Diskriminierung in Familie und Gesellschaft schützen wird;


14. verzoekt de lidstaten in hun nationale actieplannen voor werkgelegenheid en sociale integratie maatregelen op te nemen voor de bevordering van de participatie van vrouwelijke immigranten op de arbeidsmarkt, het tegengaan van zwart werk, de eerbiediging van sociale rechten van vrouwen (gelijke beloning, sociale zekerheid, pensioenrechten, enz.), steun voor het ondernemerschap, om ervoor te zorgen dat oudere vrouwelijke immigranten geen slachtoffer wo ...[+++]

14. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen ihrer nationalen Aktionspläne für Beschäftigung und soziale Eingliederung Maßnahmen zu ergreifen, die folgenden Zielen dienen: Förderung der Beteiligung von Migrantinnen am Arbeitsmarkt, Bekämpfung von Schwarzarbeit, Wahrung der sozialen Rechte von Frauen (gleiche Entlohnung, soziale Sicherheit, Rentenansprüche usw.), Stärkung des Unternehmertums, Schutz älterer Migrantinnen vor den Leiden der Armut und Ausgrenzung, Förderung des Stellenwerts der Sozialpartner und Gewerkschaften beim Prozess der sozialen und wirtschaftlichen Integration von Frauen.


18. verzoekt de lidstaten te bevorderen dat vrouwelijke immigranten toegang hebben tot werkgelegenheid en ervoor te zorgen dat er adequate beroepsopleiding beschikbaar is door positieve maatregelen te nemen ter bestrijding van de tweeledige discriminatie waarvan vrouwelijke immigranten op de arbeidsmarkt het slachtoffer zijn en door voor hen gunstige omstandigheden te scheppen voor toegang tot de arbeidsmarkt e ...[+++]

18. fordert die Mitgliedstaaten auf, den Zugang der Migrantinnen zur Beschäftigung zu fördern und für eine angemessene Berufsausbildung zu sorgen, durch Verabschiedung positiver Maßnahmen zur Bekämpfung der zweifachen Diskriminierung von Migrantinnen auf dem Arbeitsmarkt und durch Schaffung günstiger Bedingungen für ihren Zugang zum Arbeitsmarkt und für die Vereinbarung von Berufs- und Familienleben, insbesondere durch Schaffung zugänglicher Kinderbetreuungseinrichtungen.


29. verzoekt de Commissie gendergerelateerde gegevens over immigratie in de EU te verzamelen en ervoor te zorgen dat deze door het Europees instituut voor gendergelijkheid worden geanalyseerd om de bijzondere behoeften en problemen van vrouwelijke immigranten beter in kaart te brengen, alsook de meest geschikte methodes om hen in de samenleving van de gastlanden te integreren.

29. fordert die Kommission auf, geschlechtsspezifische Daten über die Zuwanderung in die Europäische Union zu erheben und die Analyse dieser Daten von dem Europäischen Institut für Gleichstellungsfragen durchführen zu lassen, um die besonderen Bedürfnisse und Probleme von Migrantinnen und die am besten geeigneten Methoden für ihre Eingliederung in die Gesellschaften der Aufnahmeländer besser hervorzuheben.


8. verzoekt de lidstaten op de grondslag van hun nationale wetgeving en de internationale verdragen (VN-Verdrag over de bescherming van de rechten van alle migrerende werknemers en hun gezinnen (1990)) ervoor te zorgen dat kinderen van vrouwelijke immigranten met een onregelmatige status toegang hebben tot onderwijs.

8. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen ihrer nationalen Rechtsvorschriften und der Internationalen Konventionen (UN-Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen — 1990) den Kindern von Migrantinnen, die sich in einer rechtswidrigen Situation befinden, Zugang zur Bildung zu gewähren.


w