Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «eu-wetgeving de kandidaat-lidstaat vorderingen moet maken » (Néerlandais → Allemand) :

De screening heeft ook ten doel vast te stellen op welke gebieden van de EU-wetgeving de kandidaat-lidstaat vorderingen moet maken om zijn wetgeving in overeenstemming te brengen met de EU-voorschriften.

Das Screening dient auch dazu, die Bereiche der EU-Gesetzgebung ausfindig zu machen, in denen Fortschritte erzielt werden müssen, damit die Rechtsvorschriften des Kandidatenlands mit den EU-Bestimmungen vereinbar sind.


de gebieden waarop de kandidaat-lidstaat vooruitgang moet maken op korte en middellange termijn, op grond van de toetredingscriteria.

die Bereiche, in denen der Beitrittskandidat auf Grundlage der Beitrittskriterien kurz- und mittelfristig Fortschritte machen muss.


4. is van mening dat alle lidstaten het EU-recht volledig moeten eerbiedigen in hun wetgevende en bestuurlijke praktijken en dat alle wetgeving, waaronder ook het primaire recht van elke lidstaat of kandidaat-lidstaat, een afspiegeling moet zijn van en in overeenstemming moet zijn met de fundamentele Europese waarden, te weten democratische beginselen, de rechtsstaat en de grondrechten;

4. ist der Überzeugung, dass alle Mitgliedstaaten die EU-Rechtsvorschriften in ihrer Gesetzgebungs- und Verwaltungspraxis uneingeschränkt einhalten müssen und dass alle rechtlichen Bestimmungen einschließlich des Primärrechts aller Mitgliedstaaten oder Beitrittskandidaten den grundlegenden europäischen Werten, nämlich den demokratischen Prinzipien, dem Rechtsstaatsprinzip und den Grundrechten, Rechnung tragen und im Einklang mit ihnen stehen müssen;


4. is van mening dat alle lidstaten in hun wetgevende en administratieve praktijken de EU-wetgeving volledig moeten eerbiedigen, en dat alle wetgeving, met inbegrip van de primaire wetgeving van elke EU-lidstaat of kandidaat-lidstaat, de fundamentele Europese waarden moet weerspiegelen en daarmee in overeenstemming moet zijn, te weten: democratische beginselen, de rechtsstaat en de grondrechten;

4. ist der Ansicht, dass alle Mitgliedstaaten in ihrer Rechts- und Verwaltungspraxis die Rechtsvorschriften der EU in vollem Umfang achten müssen und dass alle Rechtsvorschriften, darunter das Primärrecht aller Mitgliedstaaten der EU und aller beitrittswilligen Länder, die grundlegenden europäischen Werte – demokratische Grundsätze, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte – widerspiegeln und mit ihnen im Einklang stehen müssen;


Ook moet rekening worden gehouden met verschillen in de sociaaleconomische, culturele en politieke context binnen een begunstigd land, omdat dergelijke verschillen een specifieke aanpak en gedifferentieerde steun noodzakelijk maken, afhankelijk van de status van het land (kandidaat-lidstaat of potentiële kandidaat-lidstaat), de politieke en economische context, de behoeften en de absorptie- en beheerscapaciteit.

Auch den unterschiedlichen sozioökonomischen, kulturellen und politischen Gegebenheiten in den begünstigten Ländern ist Rechnung zu tragen, da sie besondere Konzepte und differenzierte Fördermaßnahmen erfordern, je nach dem Status des Landes als Kandidatenland oder potenzielles Kandidatenland, der politischen und wirtschaftlichen Lage, dem Bedarf und den Aufnahme- und Verwaltungskapazitäten.


12. verzoekt de Raad volledig alle elementen te respecteren van het kader voor onderhandelingen zoals vastgelegd in de conclusies van de bijeenkomst van de Europese Raad van 17 december 2004; beklemtoont in dit verband met name dat het gezamenlijke doel van de onderhandelingen toetreding is, dat deze onderhandelingen een proces met een open einde zijn waarvan het resultaat niet van tevoren kan worden gegarandeerd en dat indien, rekening houdend met alle criteria van Kopenhagen, de kandidaat-lidstaat ...[+++]

12. fordert den Rat auf, alle Bestandteile des Verhandlungsrahmens gemäß den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 17. Dezember 2004 voll und ganz einzuhalten; betont in diesem Rahmen insbesondere, dass das gemeinsame Ziel der Verhandlungen der Beitritt ist, dass diese Verhandlungen ein Prozess mit offenem Ende sind, dessen Ausgang nicht von vornherein gewährleistet werden kann, dass unter Berücksichtigung aller Kopenhagener Kriterien sichergestellt werden muss, dass der Bewerberstaat, durch die stärkstmögliche Verbindung voll in den europäischen Strukturen verankert ist, wenn er nicht imstande ist, allen Verpflichtungen der Mi ...[+++]


8. verzoekt de Raad volledig alle elementen te respecteren van het kader voor onderhandelingen zoals vastgelegd in de conclusies van de bijeenkomst van de Europese Raad van 17 december 2004; beklemtoont in dit verband met name dat het gezamenlijke doel van de onderhandelingen toetreding is, dat deze onderhandelingen een proces met een open einde zijn waarvan het resultaat niet van tevoren kan worden gegarandeerd; dat weliswaar rekening wordt gehouden met alle criteria van Kopenhagen, maar dat als de ...[+++]

8. fordert den Rat auf, alle Bestandteile des Verhandlungsrahmens gemäß den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 17. Dezember 2004 voll und ganz einzuhalten; betont in diesem Rahmen insbesondere, dass das gemeinsame Ziel der Verhandlungen der Beitritt ist, dass diese Verhandlungen ein Prozess mit offenem Ende sind, dessen Ausgang nicht von vorneherein gewährleistet werden kann, dass sichergestellt werden muss, dass der Bewerberstaat, wenn er unter Berücksichtigung aller Kopenhagener Kriterien nicht imstande ist, allen Verpflichtungen der Mitgliedschaft nachzukommen, durch die engst möglichen Bande voll in die europäischen Stru ...[+++]


10. verzoekt de Raad volledig alle elementen te respecteren van het kader voor onderhandelingen zoals vastgelegd in de conclusies van de bijeenkomst van de Europese Raad van 17 december 2004; beklemtoont in dit verband met name dat het gezamenlijke doel van de onderhandelingen toetreding is, dat deze onderhandelingen een proces met een open einde zijn waarvan het resultaat niet van tevoren kan worden gegarandeerd; dat rekening wordt gehouden met alle criteria van Kopenhagen, en dat als de kandidaat-lidstaat ...[+++]

10. fordert den Rat auf, alle Bestandteile des Verhandlungsrahmens gemäß den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 17. Dezember 2004 voll und ganz einzuhalten; betont in diesem Rahmen insbesondere, dass das gemeinsame Ziel der Verhandlungen der Beitritt ist, dass diese Verhandlungen ein Prozess mit offenem Ende sind, dessen Ausgang nicht von vorneherein gewährleistet werden kann, dass sichergestellt werden muss, dass der Bewerberstaat, wenn er unter Berücksichtigung aller Kopenhagener Kriterien nicht imstande ist, allen Verpflichtungen der Mitgliedschaft nachzukommen, durch die stärkstmögliche Verbindung voll in den europäische ...[+++]


2. Indien de wetgeving van de lidstaat van herkomst bepaalt dat schuldeisers met woonplaats, gewone verblijfplaats of statutaire zetel in die staat het recht hebben vorderingen in te dienen of opmerkingen met betrekking tot hun vorderingen te maken, zo geldt dit recht ook voor schuldeisers met woonplaats, gewone verblijfplaats of statutaire zetel in de andere lidstaten, overeenkomstig het bepaalde in artikel 16 en artikel 17, lid 2 ...[+++]

(2) Steht den Gläubigern, die ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ihren Sitz im Herkunftsmitgliedstaat haben, gemäß den Rechtsvorschriften dieses Staates das Recht zu, ihre Forderungen anzumelden oder zu erläutern, so können die Gläubiger, die ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ihren Sitz in anderen Mitgliedstaaten haben, dieses Recht nach den in Artikel 16 und Artikel 17 Absatz 2 vorgesehenen Modalitäten ebenfalls in Anspruch nehmen.


2. Indien de wetgeving van de lidstaat van herkomst bepaalt dat schuldeisers met woonplaats, gewone verblijfplaats of statutaire zetel in die staat het recht hebben vorderingen in te dienen of opmerkingen met betrekking tot hun vorderingen te maken, zo geldt dit recht ook voor schuldeisers met woonplaats, gewone verblijfplaats of statutaire zetel in de andere lidstaten, overeenkomstig het bepaalde in artikel 16 en artikel 17, lid 2 ...[+++]

(2) Steht den Gläubigern, die ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ihren Sitz im Herkunftsmitgliedstaat haben, gemäß den Rechtsvorschriften dieses Staates das Recht zu, ihre Forderungen anzumelden oder zu erläutern, so können die Gläubiger, die ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder ihren Sitz in anderen Mitgliedstaaten haben, dieses Recht nach den in Artikel 16 und Artikel 17 Absatz 2 vorgesehenen Modalitäten ebenfalls in Anspruch nehmen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eu-wetgeving de kandidaat-lidstaat vorderingen moet maken' ->

Date index: 2022-07-07
w