Via de verlening van “economische hulp” aan derde landen krijgt de EU het recht om in deze landen te interveniëren, zogenaamd om het hoofd te bieden aan destabiliserende omstandigheden, aan “crises” en “opkomende crises”, aan situaties die een “gevaar” betekenen voor de rechtsstaat, de wetshandhaving, en om de “mensenrechten” te beschermen en de beginselen van het volkenrecht te bevorderen, waarbij eveneens sprake is van steun voor bijzondere nationale en internationale strafhoven!
Indem die Europäische Union Drittländern „Wirtschaftshilfe“ gewährt, erhält sie das Recht, sich unter dem Vorwand der Reaktion auf eine Situation der Destabilisierung, eine „Krise“ bzw. eine „sich abzeichnende Krise“, eine Situation, die eine „Bedrohung“ für den Rechtsstaat, für Recht und Ordnung und den Schutz der Menschenrechte sowie für die Förderung der Grundsätze des internationalen Rechts, einschließlich der Unterstützung für besondere nationale und internationale Strafgerichtshöfe, darstellt, in diese Länder einzumischen.