J. overwegende dat segregatie op de arbeidsmarkt, beloningsachterstand, werktijd, werkplekken, onzekere arbeidsvoorwaarden, seksisme en discriminatie tussen de seksen, alsook de verschillen in verband met specifieke fysieke aspecten van het moederschap, als evenzovele factoren op de arbeidsomstandigheden voor vrouwen van invloed zijn;
J. in der Erwägung, dass die Teilung des Arbeitsmarkts, das Lohngefälle, die Arbeitszeiten, die Arbeitsstätten, prekäre Arbeitsbedingungen, Sexismus, die geschlechtsspezifische Diskriminierung sowie die mit den besonderen physischen Gesichtspunkten der Mutterschaft verbundenen Unterschiede Faktoren sind, die die Arbeitsbedingungen von Frauen beeinträchtigen können;