29. is ingenomen met franchising als bedrijfsmodel dat het opzetten van nieuwe en kleine bedrijven ondersteunt; merkt echter op dat er in sommige gevallen sprake is van oneerlijke contractvoorwaarden en vraagt om transparante en eerlijke contracten; vestigt de aandacht van de Commissie en de lidstaten met name op d
e problemen waarmee franchisehouders te kampen hebben die hun zaak willen verkopen of hun bedrijfsformule willen veranderen, maar wel in dezelfde sector werkzaam willen blijven; verzoekt de Commissie het verbod op prijsafspraken in franchisesystemen en de effecten van langlopende concurrentiebedingen, koopopties en het verbo
...[+++]d op meervoudige franchises te onderzoeken en in dit verband de huidige vrijstelling van contractsluitende partijen met een marktaandeel van minder dan 30% van de mededingingsregels te heroverwegen; 29. begrüßt Franchising als ein Geschäftsmodell, das neue Unternehmen sowie das Eigentum an kleinen Unternehmen fördert; stellt jedoch fest, dass es in bestimmten Fällen unlautere Vertragsbedingungen gibt, und fordert daher transparente und faire Verträge; weist insbesondere die Kommission und die Mitgliedstaaten a
uf die Probleme von Franchisenehmern hin, die ihr Geschäf
t verkaufen oder ihr Geschäftskonzept verändern möchten, g
leichzeitig aber im selben Sektor tätig bleibe ...[+++]n wollen; fordert die Kommission auf, das Verbot von Preisbindungsmechanismen bei Franchisesystemen sowie die Auswirkungen von langfristigen Wettbewerbsklauseln, Kaufoptionen und dem Multi-Franchising-Verbot zu untersuchen und dementsprechend die derzeitige Ausnahme von den Wettbewerbsregeln für Vertragsparteien mit einem Marktanteil von weniger als 30 Prozent zu überdenken;