Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Uitgaat

Vertaling van "gebonden hulp ertoe leidt " (Nederlands → Duits) :

17. is verontrust over de steeds grotere verbreiding van de praktijken van gebonden hulp; spoort de ontwikkelde landen en de grote opkomende landen ertoe aan geen beroep op dergelijke praktijken te doen en veeleer ernaar te streven gebruik te maken van de regionale en plaatselijke hulpbronnen, met inbegrip van het menselijk potentieel, in het kader van hun projecten voor economische ontwikkeling middels handel en investeringen;

17. äußert seine Besorgnis über die Zunahme der gebundenen Hilfeleistungen; hält die Industrieländer und die großen Schwellenländer an, von diesem Vorgehen abzusehen und sich im Gegenteil zu bemühen, im Rahmen ihrer Projekte zur wirtschaftlichen Entwicklung mittels Handel und Investitionen regionale und lokale Ressourcen, einschließlich der Humanressourcen, in Anspruch zu nehmen;


17. is verontrust over de steeds grotere verbreiding van de praktijken van gebonden hulp; spoort de ontwikkelde landen en de grote opkomende landen ertoe aan geen beroep op dergelijke praktijken te doen en veeleer ernaar te streven gebruik te maken van de regionale en plaatselijke hulpbronnen, met inbegrip van het menselijk potentieel, in het kader van hun projecten voor economische ontwikkeling middels handel en investeringen;

17. äußert seine Besorgnis über die Zunahme der gebundenen Hilfeleistungen; hält die Industrieländer und die großen Schwellenländer an, von diesem Vorgehen abzusehen und sich im Gegenteil zu bemühen, im Rahmen ihrer Projekte zur wirtschaftlichen Entwicklung mittels Handel und Investitionen regionale und lokale Ressourcen, einschließlich der Humanressourcen, in Anspruch zu nehmen;


12. verzoekt alle zowel publieke als private donoren hun optreden beter te coördineren en het beter aan te passen aan het bestaande aanbod, met name in de huidige context van begrotingsbeperkingen; herinnert eraan dat de BRICS-landen inmiddels zowel begunstigde als donorlanden zijn; roept deze landen ertoe op met de Unie samen te werken om ervaringen uit te wisselen en hun respectieve optreden te optimaliseren en om meer verantwoordelijkheid te nemen ten aanzien van de minder ontwikkelde landen en binnen de donorengemeenschap; maakt zich zorgen over het feit dat er ste ...[+++]

12. fordert die Gesamtheit der Geber – öffentliche sowie private – auf, insbesondere im derzeitigen Kontext knapper Haushaltsmittel ihre Maßnahmen verstärkt zu koordinieren und sie an das bestehende Angebot anzupassen; weist darauf hin, dass die BRICS künftig gleichzeitig Empfänger und Geber sind; fordert sie auf, mit der Union zusammenzuarbeiten, um ihre Erfahrungen gemeinsam zu nutzen und ihre jeweiligen Maßnahmen zu optimieren, sowie immer mehr Verantwortung gegenüber weniger entwickelten Ländern und innerhalb der Gemeinschaft der Geber zu übernehmen; ist besorgt über die Zunahme der gebundenen ...[+++]


70. is van mening dat in de onderhandelingen over het volgende MFK, die ruim een jaar geleden van start zijn gegaan, een patstelling is bereikt tengevolge van het ontbreken van een werkelijk stelsel van eigen middelen: de onderhandelingen worden door de Raad vanuit twee tegengestelde kampen gevoerd, enerzijds de landen die een netto bijdrage aan de EU-begroting leveren en anderzijds de landen die netto-ontvanger zijn, waarbij wordt uitgegaan van een puur boekhoudkundige insteek van „goede opbrengst”, hetgeen uiteindelijk ertoe leidt dat een besluit over het MFK is gebonden aan een l ...[+++]

70. ist der Auffassung, dass die Verhandlungen über den nächsten MFR, die vor mehr als einem Jahr eingeleitet wurden, die Blockade deutlich machen, die infolge des Fehlens eines echten Eigenmittelsystems entstanden ist: die Verhandlungen finden im Rat statt, wobei sich zwei Lager – angeführt von den Nettozahlerländern bzw. den Nettoempfängerländern des EU-Haushalts – in einem System gegenüberstehen, das eine rein bilanzorientierte Sicht eines „angemessenen Mittelrückflusses“ begünstigt, so dass schlussendlich jede Vereinbarung über den MRF von einer Vereinbarung über eine Vielzahl von Ausnahme- und Ausgleichsregelungen abhängig ist, die ...[+++]


« Schendt artikel 42 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers, in die zin geïnterpreteerd dat het de niet-betaling van de compenserende opzeggingsvergoeding niet strafbaar stelt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het ertoe leidt dat, enerzijds, het slachtoffer van de niet-betaling van de compenserende opzeggingsvergoeding, dat de verjaring ex delicto van een minimumduur van vijf jaar niet zal kunnen genieten, maar gebonden zal zijn aan de een ...[+++]

« Verstösst Artikel 42 des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer, dahingehend ausgelegt, dass er die Nichtzahlung der Entlassungsentschädigung nicht unter Strafe stellt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dazu führt, dass einerseits das Opfer der Nichtzahlung der Entlassungsentschädigung, das nicht in den Genuss der Verjährung ex delicto mit einer Mindestdauer von fünf Jahren kommen kann, sondern der Einjahresfrist von Artikel 15 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsvert ...[+++]


D. overwegende dat het bij een groot deel van ontwikkelingshulp gaat om "gebonden hulp", hetgeen betekent dat in veel gevallen geld wordt gegeven mits goederen en diensten in het donorland worden aangeschaft; overwegende dat gebonden hulp ertoe leidt dat de kosten van aanschaf naar schatting met ongeveer 5 miljard USD worden opgeblazen,

D. in der Erwägung, dass es sich bei der Hilfe häufig um sogenannte "gebundene Hilfe" handelt, was bedeutet, dass Gelder nur unter der Voraussetzung vergeben werden, dass das entsprechende Entwicklungsland beim Geberland Waren und Dienstleistungen einkauft; in der Erwägung, dass aufgrund der "Gebundenheit" der Hilfen die Beschaffungskosten um schätzungsweise rund 5 Mrd. Dollar in die Höhe getrieben werden,


« Schendt artikel 42 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers, in die zin geïnterpreteerd dat het de niet-betaling van de compenserende opzeggingsvergoeding niet strafbaar stelt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het ertoe leidt dat, enerzijds, het slachtoffer van de niet-betaling van de compenserende opzeggingsvergoeding, dat de verjaring ex delicto van een minimumduur van vijf jaar niet zal kunnen genieten, maar gebonden zal zijn aan de een ...[+++]

« Verstösst Artikel 42 des Gesetzes vom 12hhhhqApril 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer, dahingehend ausgelegt, dass er die Nichtzahlung der Entlassungsentschädigung nicht unter Strafe stellt, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er dazu führt, dass einerseits das Opfer der Nichtzahlung der Entlassungsentschädigung, das nicht in den Genuss der Verjährung ex delicto mit einer Mindestdauer von fünf Jahren kommen kann, sondern der Einjahresfrist von Artikel 15 des Gesetzes vom 3hhhhqJuli 1978 über die Arbeitsverträge unterliegt, und andererseits das Opfer der Nichtzahlung der Entlohnung während der Kündigungsp ...[+++]


Om te vermijden dat die overeenkomst de rechthebbende op de uitkering te zware lasten oplegt en ertoe leidt dat hij onterecht van het recht op het leefloon wordt uitgesloten, heeft de wetgever gepreciseerd dat « het project [uitgaat] van de verwachtingen, de vaardigheden, de bekwaamheden en de behoeften van de betrokken personen » (artikel 11, § 1, tweede lid), dat het openbaar centrum voor maatschappelijk welzijn moet toezien « op een correcte evenredige verhouding tussen de eisen die aan de ...[+++]

Um zu vermeiden, dass diese Vereinbarung den Leistungsempfängern zu schwere Lasten auferlegt und dazu führt, sie zu Unrecht vom Recht auf das Eingliederungseinkommen auszuschliessen, hat der Gesetzgeber festgelegt, dass « das Projekt [.] von den Erwartungen, den Fähigkeiten, den Qualifikationen und den Bedürfnissen der betreffenden Person » ausgeht (Artikel 11 § 1 Absatz 2), dass das öffentliche Sozialhilfezentrum « auf ein rechtes Verhältnis zwischen den Anforderungen, denen der Betreffende genügen soll, und der gewährten Hilfe » ach ...[+++]


In tegenstelling tot wat de verzoekende partijen beweren, leidt het bestreden artikel 7 bijgevolg niet ertoe dat inbreuken op het recht op eerbiediging van het privé- en gezinsleven door personen die gebonden zijn door het beroepsgeheim, voortaan worden getolereerd.

Im Gegensatz zu dem, was die Parteien behaupten, führt der angefochtene Artikel 7 folglich nicht dazu, dass Verletzungen des Rechtes auf Achtung des Privat- und Familienlebens durch Personen, die an das Berufsgeheimnis gehalten sind, fortan toleriert würden.


2. Indien de afwikkeling van een verzoek om rechtshulp in een regio van een lidstaat ertoe leidt dat nader onderzoek moet worden verricht in een andere regio van die lidstaat, neemt die lidstaat, indien dit niet in strijd is met zijn wetgeving, alle mogelijke maatregelen opdat de nodige hulp kan worden geboden zonder dat daartoe een verder schriftelijk verzoek behoeft te worden ingediend.

(2) Ergibt sich im Rahmen der Erledigung eines Rechtshilfeersuchens in einem Gebiet eines Mitgliedstaats die Notwendigkeit weiterer Nachforschungen in einem anderen Gebiet dieses Mitgliedstaates, so trifft der Mitgliedstaat, sofern dies nicht im Widerspruch zu seinem Recht steht, alle möglichen Maßnahmen, damit die notwendige Unterstützung gewährt werden kann, ohne daß ein weiteres Ersuchen gestellt werden muß.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gebonden hulp ertoe leidt' ->

Date index: 2024-02-14
w