Die Mitgliedstaaten sollten darauf hinwirken, dass das Hochgeschwindigkeits-Internet bis 2010 von allen Schulen genutzt werden kann; darüber hinaus sollten sie ehrgeizige Zielsetzungen für den Zugang der Privathaushalte zum Hochgeschwindigkeits-Internet in ihre nationalen Reformprogramme aufnehmen. Es muss ein EU-weiter Risikokapitalmarkt für hochinn
ovative Unternehmen gefördert werden; in diesem Zusammenhang muss der Europäische Investitionsfonds eine Schlüsselrolle bei der Finanzierung innovativer KMU spielen. Die Bemühungen um eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für Innovation sollten besser koordiniert werden, unter anderem dur
...[+++]ch verbesserte Verbindungen zwischen Wissenschaft und Industrie, durch Innovationscluster von Weltrang und durch die Entwicklung von regionalen Clustern und Netzen. Besondere Aufmerksamkeit sollte weiteren Initiativen für die gemeinsame Forschungsplanung und sich gegenseitig ergänzenden internationalen wissenschaftlich-technischen Kooperationsstrategien sowie dem Ausbau von Forschungsinfrastrukturen von europaweitem Interesse gewidmet werden.