Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "geen ilo-verdragen bekrachtigen " (Nederlands → Duits) :

De EU zelf kan geen ILO-verdragen bekrachtigen omdat slechts staten verdragsluitende partijen kunnen zijn.

Die EU selbst kann kein IAO-Übereinkommen ratifizieren, da nur Staaten Vertragsparteien des Übereinkommens sein können.


8. is ingenomen met het feit dat sinds 2012 twaalf vakbondsorganisaties hun vergunning hebben ontvangen; wijst erop dat er geen administratieve manoeuvres mogen worden bedacht om onafhankelijke vakbonden die buiten de bestaande vakbondsorganisatie proberen te functioneren een wettelijke status te onthouden; roept de Algerijnse autoriteiten op toe te staan dat nieuwe vakbonden zich wettelijk kunnen inschrijven en te voldoen aan de ILO-verdragen die door ...[+++]

8. begrüßt den Umstand, dass seit 2012 zwölf Gewerkschaften zugelassen wurden; weist darauf hin, dass Verwaltungsverfahren nicht darauf ausgelegt sein dürfen, unabhängige Gewerkschaften, die außerhalb der bestehenden Gewerkschaftsorganisation tätig werden möchten, an der Erlangung ihres rechtlichen Status zu hindern; fordert die algerischen Behörden auf, neuen Gewerkschaften die rechtliche Registrierung zu ermöglichen und die von Algerien ratifizierten Übereinkommen der IAO, vor allem das Übereinkommen Nr. 87 über die Vereinigungsfreiheit und den Schutz des Vereinigungsrechts und das Übereinkommen Nr. 98 über das Vereinigungsrecht und ...[+++]


8. is ingenomen met het feit dat sinds 2012 twaalf vakbondsorganisaties hun vergunning hebben ontvangen; wijst erop dat er geen administratieve manoeuvres mogen worden bedacht om onafhankelijke vakbonden die buiten de bestaande vakbondsorganisatie proberen te functioneren een wettelijke status te onthouden; roept de Algerijnse autoriteiten op toe te staan dat nieuwe vakbonden zich wettelijk kunnen inschrijven en te voldoen aan de ILO-verdragen die door ...[+++]

8. begrüßt den Umstand, dass seit 2012 zwölf Gewerkschaften zugelassen wurden; weist darauf hin, dass Verwaltungsverfahren nicht darauf ausgelegt sein dürfen, unabhängige Gewerkschaften, die außerhalb der bestehenden Gewerkschaftsorganisation tätig werden möchten, an der Erlangung ihres rechtlichen Status zu hindern; fordert die algerischen Behörden auf, neuen Gewerkschaften die rechtliche Registrierung zu ermöglichen und die von Algerien ratifizierten Übereinkommen der IAO, vor allem das Übereinkommen Nr. 87 über die Vereinigungsfreiheit und den Schutz des Vereinigungsrechts und das Übereinkommen Nr. 98 über das Vereinigungsrecht und ...[+++]


Deelname aan de activiteiten van het platform doet geen afbreuk aan de bevoegdheden en/of verplichtingen van de lidstaten om zwartwerk aan te pakken, met inbegrip van hun nationale of internationale verplichtingen uit hoofde van onder meer de relevante en toepasselijke verdragen van de Internationale Arbeidsinspectie (ILO), zoals Verdrag nr. 81 betreffende de arbeidsinspectie in de industrie en de handel.

Die Teilnahme an den Tätigkeiten der Plattform berührt nicht die Befugnisse und/oder Pflichten der Mitgliedstaaten zur Bekämpfung nicht angemeldeter Erwerbstätigkeit, einschließlich nationaler oder internationaler Verantwortlichkeiten, wie sie sich unter anderem aus einschlägigen und anwendbaren Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), wie etwa dem Übereinkommen Nr. 81 über die Arbeitsaufsicht in Gewerbe und Handel, ergeben.


In de laatste tien jaar zijn nog drie andere ILO-verdragen aangenomen waarvan delen onder de bevoegdheid van de EU vallen. De Raad heeft de lidstaten gemachtigd om deze verdragen in het belang van de Unie te bekrachtigen, met betrekking tot de onder de bevoegdheid van de EU vallende delen.

Was drei weitere IAO-Übereinkommen betrifft, die in den letzten zehn Jahren angenommen wurden und teilweise in die Zuständigkeit der EU fielen, hat der Rat die Mitgliedstaaten ermächtigt, sie – was die in die Zuständigkeit der EU fallenden Teile angeht – im EU-Interesse zu ratifizieren.


54. benadrukt het feit dat de ontwikkeling van het juridische kader van de Gemeenschap, hetzij door primaire, hetzij door secundaire wetgeving, in geen enkel opzicht in tegenspraak mag zijn met internationale verplichtingen die voortvloeien uit de ILO-verdragen;

54. betont, dass die Weiterentwicklung des gemeinschaftlichen Rechtsrahmens, ob Primär- oder Sekundärrecht, auf keinen Fall im Widerspruch zu internationalen Verpflichtungen im Rahmen der IAO-Übereinkommen stehen darf;


De bepalingen inzake beloningen doen geen afbreuk aan de volledige uitoefening van de fundamentele rechten die door de Verdragen worden gegarandeerd, met name artikel 153, lid 5, VWEU, de algemene beginselen van nationaal overeenkomstenrecht en arbeidsrecht, aan toepasselijke wetgeving inzake rechten van aandeelhouders en de algemene verantwoordelijkheden van de besturende en toezichtsorganen van de instelling in kwestie, noch aan het eventuele recht van de sociale partners om collectieve arbeidsovereenkomsten te slui ...[+++]

Die Bestimmungen bezüglich der Vergütung sollten von der vollständigen Wahrnehmung der durch die Verträge garantierten Grundrechte, insbesondere von den Bestimmungen des Artikels 153 Absatz 5 AEUV, den allgemeinen Grundsätzen des nationalen Vertrags- und Arbeitsrechts, geltenden Rechtsnormen in Bezug auf die Rechte von Anteilseignern und der Beteiligung und den allgemeinen Zuständigkeiten der Verwaltungs- und Aufsichtsorgane der betroffenen Institution sowie gegebenenfalls von der Befugnis der Sozialpartner, Tarifverträge im Einklang mit nationalen Rechtsvorschriften und Gepflogenheiten abzuschließen und durchzusetzen, unberührt bleiben.


De bepalingen inzake beloningen mogen geen afbreuk doen aan de volledige uitoefening van de fundamentele rechten die door de Verdragen worden gegarandeerd, met name de bepalingen van artikel 153, lid 5, van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU), de algemene beginselen van nationaal overeenkomstenrecht en arbeidsrecht, aan toepasselijke wetgeving inzake rechten van aandeelhouders en de algemene verantwoordelijkheden van de bestuurs- en toezichtsorganen van de instelling in kwestie, noch aan de eventuele rechten ...[+++]

Die uneingeschränkte Wahrnehmung der durch die Verträge, insbesondere durch Artikel 153 Absatz 5 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), die allgemeinen Grundsätze des nationalen Vertrags- und Arbeitsrechts, die Rechtsvorschriften hinsichtlich der Rechte und der Beteiligung von Aktionären und die allgemeinen Zuständigkeiten der Verwaltungs- und Aufsichtsorgane des betreffenden Instituts sowie gegebenenfalls bestehende Rechte der Sozialpartner, gemäß den einzelstaatlichen Gesetzen und Gepflogenheiten Tarifverträge abzuschließen und durchzusetzen, sollten von den Bestimmungen über die Vergütung unberührt bleiben.


Zowel in de universele verklaring als in het VN-Verdrag inzake de rechten van het kind wordt het recht op onderwijs verankerd, terwijl er in de ILO-verdragen 138 en 182 - die beide door een groot aantal landen zijn geratificeerd - op wordt aangedrongen dat kinderen beneden de 14 of 15 jaar de arbeidsmarkt niet betreden en beneden de 18 jaar geen gevaarlijke vormen van kinderarbeid verrichten.

Sowohl die allgemeine Menschenrechtserklärung als auch die Konvention über die Rechte des Kindes schreiben das Recht der Kinder auf Schulbildung vor, während die ILO- Konventionen 138 und 182, die beide von einer großen Anzahl von Ländern unterzeichnet sind, fordern, dass Kinder kein Beschäftigungsverhältnis eingehen sollen, bevor sie nicht 14 oder 15 Jahre alt sind, und von gefährlichen Formen der Kinderarbeit bis zum Alter von 18 ferngehalten werden sollten.


Zowel in de Universele Verklaring als in het VN-verdrag inzake de rechten van het kind is het recht op onderwijs opgenomen, terwijl in de ILO-verdragen 138 en 182 - die beide door een ruime meerderheid van de landen zijn geratificeerd -, wordt vastgelegd dat kinderen beneden de 14 of 15 jaar niet mogen werken en dat kinderen beneden de 18 jaar geen gevaarlijke vormen van kinderarbeid mogen verrichten.

Sowohl die allgemeine Menschenrechtserklärung als auch der Ausschuss für die Rechte des Kindes schreiben das Recht der Kinder auf Schulbildung vor, während die ihr Konventionen 138 und 182, die beide von einer großen Anzahl von Ländern unterzeichnet sind, fordern, das Kinder kein Beschäftigungsverhältnis eingehen sollen, bevor sie nicht 14 oder 15 Jahre alt sind, und von gefährlichen Formen der Kinderarbeit bis zum Alter von 18 ferngehalten werden sollten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'geen ilo-verdragen bekrachtigen' ->

Date index: 2021-10-24
w