35 dringt aan op aandacht voor een samenstelling van de overheidsuitgaven die in de kern is gericht op een duurzame groei, benadrukkend dat de kwaliteit en de doelmatigheid van de investeringen in infrastructuur en human capital, met primaire aandacht voor diensten die het algemeen belang dienen en volgens een vooraf opgestelde definitie van de behoeften van de maatschappij en de samenstelling van de bevolking, maar oo
k met aandacht voor genderbeleid en demografische verschuivingen, leiden tot een verhoging van de productiviteit en het concurrentievermogen van de Europese economie, herinnert eraan dat de druk op het sociale en gezondheid
...[+++]sstelsel die wordt veroorzaakt door de vergrijzing van de bevolking kan worden verlicht door investeringen in voorlichting, benadrukt de noodzaak voor een herziening van de overheidsuitgaven door middel van een verschuiving van de begrotingsposten in de richting van groeiversterkende sectoren, een doeltreffender en doelmatiger gebruik van openbare middelen en een goed functionerend publiekprivaat netwerk; 35. weist nachdrücklich auf das Problem der Zusammensetzung der öffentlichen Ausgaben mit Blick auf ein nachhaltiges Wachstum hin, und betont dabei insbesondere, dass die Qualität und die Effizienz von Investitionen in Infrastrukturen und Humankapital unter vorrangiger Beachtung der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse und nach einer vorherigen Definition des Bedarfs der Betroffenen und der Zusammensetzung der Bevölkerung sowie unter Berücksichtigung der entsprechen
den Politik und der demografischen Veränderungen zu einem Anstieg der Produktivität und der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft führen; erinnert daran, das
...[+++]s die Belastung der Sozial- und Gesundheitsdienste aufgrund der Überalterung der Bevölkerung durch Investitionen in die Gesundheitserziehung reduziert werden kann; betont die Notwendigkeit einer Neuausrichtung der öffentlichen Ausgaben mit Hilfe einer Neuzuteilung der Haushaltsposten hin zu Wachstum steigernden Sektoren sowie mit Hilfe einer effizienteren und wirksameren Verwendung der Mittel der öffentlichen Hand und einer sorgfältig aufeinander abgestimmten öffentlich-privaten Partnerschaft;