10. betreurt het gemis in voornoemde nieuwe mededeling van elke vermelding van EU Pilot, door de Commissie zelf omschreven als "werkmethode die zijn degelijkheid heeft bewezen" en die zij bij de behandeling van klachten als eerst
e stap in de inbreukprocedure gebruikt zodra de mogelijkhei
d van die procedure zich voordoet; merkt op dat EU Pilot in de meded
eling nergens wordt genoemd en dat er geen melding wordt gemaakt van de rechte
...[+++]n of de bescherming die de klager aan EU Pilot ontleent; concludeert dan ook dat de beslissingen van de Commissie die aan de inbreukprocedure voorafgaan of deze uitsluiten, in die gevallen niet aan de regels inzake transparantie en verantwoordingsplicht beantwoorden, maar volledig op de enkele beoordeling van de Commissie berusten; 10. bedauert das Fehlen jeglichen Verweises in der oben erwähnten neuen Mitteilung auf das Projekt „EU-Pilot“, das, wie die Kommission selbst definiert hat, eine „etablierte Arbeitsmethode“ darstellt, die die Kommission anwendet, wenn ein Vertragsverletzungsverfahren denkbar wäre, bevor die Kommission die ersten Schritte in einem solchen Verfahren einleitet; stellt fest, dass das Projekt „EU-Pilot
“ in der Mitteilung nicht einmal namentlich erwähnt ist, und dass sie keinen Verweis auf Rechte oder den dem Beschwerdeführer im Rahmen des Projekts „EU-Pilot“ gewährten Schutz enthält; kommt daher zu dem Schluss, dass Entscheidungen der Kommi
...[+++]ssion, die dem Vertragsverletzungsverfahren vorausgehen oder dieses ausschließen, in diesem Fall nicht den Regeln der Transparenz und der Rechenschaftspflicht entsprechen und allein dem Ermessen der Kommission überlassen sind;