Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
De werkgelegenheid
Zijn

Vertaling van "genomen vraagt bovendien " (Nederlands → Duits) :

17. vraagt de EU met klem om in het kader van de mensenrechten na te denken over nieuwe terrorismebestrijdingsmaatregelen, als aanvulling op de maatregelen die al genomen zijn, en samen met de lidstaten te blijven werken aan de verbetering van het beleid ter bestrijding van radicalisering binnen de EU, stemmingmakerij en het aanzetten tot geweld via het internet; vraagt de EU-lidstaten bovendien met klem om samen te werken met de VN-Veiligheidsraad en ...[+++]

17. fordert die EU nachdrücklich auf, innerhalb des Rechtsrahmens für die Menschenrechte weiterhin Strategien für die Bekämpfung des Terrorismus zu sondieren, die noch nicht umgesetzt worden sind, und weiterhin gemeinsam mit den Mitgliedstaaten an der Intensivierung von Strategien zu arbeiten, durch die der Radikalisierung innerhalb der EU, der Verbreitung von Hassreden und der Aufstachelung zu Gewalt im Internet entgegengewirkt werden kann; fordert die EU-Mitgliedstaaten außerdem auf, mit dem Sicherheitsrat und der Generalversammlung der Vereinten Nationen zusammenzuarbeiten, um der weltweiten Verbreitung extremistischer und dschihadis ...[+++]


17. vraagt de EU met klem om in het kader van de mensenrechten na te denken over nieuwe terrorismebestrijdingsmaatregelen, als aanvulling op de maatregelen die al genomen zijn, en samen met de lidstaten te blijven werken aan de verbetering van het beleid ter bestrijding van radicalisering binnen de EU, stemmingmakerij en het aanzetten tot geweld via het internet; vraagt de EU-lidstaten bovendien met klem om samen te werken met de VN-Veiligheidsraad en ...[+++]

17. fordert die EU nachdrücklich auf, innerhalb des Rechtsrahmens für die Menschenrechte weiterhin Strategien für die Bekämpfung des Terrorismus zu sondieren, die noch nicht umgesetzt worden sind, und weiterhin gemeinsam mit den Mitgliedstaaten an der Intensivierung von Strategien zu arbeiten, durch die der Radikalisierung innerhalb der EU, der Verbreitung von Hassreden und der Aufstachelung zu Gewalt im Internet entgegengewirkt werden kann; fordert die EU-Mitgliedstaaten außerdem auf, mit dem Sicherheitsrat und der Generalversammlung der Vereinten Nationen zusammenzuarbeiten, um der weltweiten Verbreitung extremistischer und dschihadis ...[+++]


49. wenst dat de gedragscode van 1998 inzake wapenexport kracht van wet krijgt in alle lidstaten en doeltreffend wordt toegepast en uitgevoerd; is van oordeel dat het besluit over de vraag of het land van bestemming voldoet aan de criteria van de gedragscode op gemeenschappelijke basis dient te worden genomen; vraagt bovendien dat de intracommunautaire overdrachten van defensiematerieel worden vereenvoudigd; verzoekt de Commissie haar inspanningen op dit gebied te intensiveren;

49. fordert, dass der Verhaltenskodex für Waffenausfuhren von 1998 in allen Mitgliedstaaten gesetzliche Verbindlichkeit erlangt und effizient angewandt und umgesetzt wird; ist der Auffassung, dass die Beurteilung, welche Empfängerländer die Voraussetzungen des Kodex erfüllen, in einem gemeinsamen Gremium erfolgen sollte; fordert ferner die Vereinfachung der innergemeinschaftlichen Versendung von Rüstungsgütern; fordert die Kommission nachdrücklich auf, ihre Anstrengungen in diesem Bereich zu verstärken;


263. verzoekt de Rekenkamer en de Commissie verslag uit te brengen over de maatregelen die als reactie op de vaststellingen van het Parlement in het kader van de kwijtingsprocedure 2006 zijn genomen; vraagt de Commissie bovendien de bevindingen van de evaluaties achteraf voor de periode 2000-2006 aan de Commissie begrotingscontrole van het Parlement te presenteren;

263. fordert den Rechnungshof und die Kommission auf, über die Maßnahmen Bericht zu erstatten, die auf Grund der vom Parlament im Laufe des Entlastungsverfahrens für 2006 gewonnenen Erkenntnisse ergriffen wurden; fordert die Kommission darüber hinaus auf, seinem Haushaltskontrollausschuss die Ergebnisse der Ex-post-Bewertungen für 2000-2006 zu erläutern;


265. verzoekt de Rekenkamer en de Commissie verslag uit te brengen over de maatregelen die als reactie op de vaststellingen van het Parlement in het kader van de kwijtingsprocedure 2006 zijn genomen; vraagt de Commissie bovendien de bevindingen van de evaluaties achteraf voor de periode 2000-2006 aan de bevoegde commissie van het Parlement te presenteren;

265. fordert den Hof und die Kommission auf, über die Maßnahmen Bericht zu erstatten, die auf Grund der vom Parlament im Laufe des Entlastungsverfahrens für 2006 gewonnenen Erkenntnisse ergriffen wurden; fordert die Kommission darüber hinaus auf, seinem zuständigen Ausschuss die Ergebnisse der Ex-post-Bewertungen für 2000-2006 zu erläutern;


Aangezien door een veranderde financiële situatie de voorwaarden veel gunstiger waren geworden voor de kopers, vraagt CFF zich bovendien af of het beginsel van gelijke behandeling van investeerders, dat aan de grondslag van de gehele operatie had moeten liggen, wel in acht is genomen.

Da sich zudem die finanziellen Bedingungen für die Käufer im positiven Sinne entwickelt hätten, wirft CFF die Frage nach dem Grundsatz der Gleichbehandlung der Investoren auf, der für den gesamte Vorgang hätte gelten müssen.


22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van ...[+++]

22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen ...[+++]


Doordat hij aan het Hof vraagt te zeggen of het decreet de personen « die in aanmerking zijn genomen als mogelijk gastgezin en die reeds banden met het kind hebben aangeknoopt » discrimineert terwijl hij bovendien erop wijst dat de in het geding zijnde personen « niet officieel erkende ' kandidaten gastgezin ' [zijn], maar die in werkelijkheid verscheidene positieve contacten hebben gehad met het kind », stelt de verwijzingsrechter ...[+++]

Indem der Verweisungsrichter den Hof bittet zu urteilen, ob das Dekret die Personen, « die als potentielle Aufnahmefamilie berücksichtigt worden sind und bereits Bindungen zum Kind haben », diskriminiert, während er überdies darauf hinweist, dass die betreffenden Personen « nicht offiziell anerkannte ' Aufnahmefamilien-Anwärter ' [sind], die aber in Wirklichkeit verschiedene positive Kontakte zum Kind hatten », ermöglicht er dem Hof nicht, deutlich genug die Kategorien von Fällen zu präzisieren, in denen das Dekret möglicherweise die Verfassung verletzt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'genomen vraagt bovendien' ->

Date index: 2022-11-23
w