15. betwijfe
lt dat een Europees initiatief nodig is inzake het recht van aandeelhouders op b
ijzonder onderzoek, omdat hierbij de scheiding van bevoegdheden tussen bestuurders van de onderneming en aandeelhouders in het geding is, die traditioneel bij het nationale venno
otschapsrecht wordt geregeld; is daarnaast van oordeel dat elk toekomstig i
nitiatief ...[+++]dient te worden geëvalueerd in het licht van het huidige wetgevingsproces; wijst erop dat het recente voorstel voor een richtlijn inzake de rechten van aandeelhouders reeds voorziet in het recht om punten op de agenda van de algemene vergadering te zetten en om resoluties in te dienen; 15. bezweifelt, dass eine europäische Initiative im Bereich des Rechts der Aktionäre auf Sonderprüfun
g notwendig ist, da dies unmittelbar die Aufteilung der Befugnisse zwischen den Direktoren, die das Unternehmen führen, und den Aktionären betrifft, eine Thematik also, die üblicherweise durch das einzelstaatliche
Gesellschaftsrecht geregelt ist; vertritt außerdem die Auffassung
, dass jede weitere ...[+++]Initiative im Lichte des laufenden legislativen Prozesses bewertet werden sollte; weist darauf hin, dass der jüngste Vorschlag für eine Richtlinie über die Rechte der Aktionäre bereits das Recht vorsieht, die Tagesordnungspunkte der Hauptversammlung zu ergänzen und Entschließungen einzureichen;