5. De ontwikkeling van een strategisch concept inzake de bestrijding van georganis
eerde criminaliteit blijft een moeilijk taak omdat het begrip “georganiseerde criminaliteit”, ondanks vroegere pogingen om het begrip “criminele organisatie”[5]
te omschrijven, nog steeds zeer complex is. Ook de door de Raad op 2 december 2004 vastgestelde prioriteiten hebben betrekking op uiteenlopende gebieden, zoals de ontwikkeling van de kennisbasis ter bestrijding van georganiseerde criminaliteit, preventie, rechtshandhaving, ju
...[+++]stitiële samenwerking en externe betrekkingen (zie afdeling 2).5
. Die Entwicklung eines Strategiekonzepts für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität ist eine schwierige Aufgabe, weil die Bestimmung des Begriffs „organisierte Kriminalität“ trotz der bisherigen Versuche, den Begriff „kriminelle Vereinigung
” zu definieren[5], noch immer überaus komplex ist. Zudem reichen die Priorität
en, die der Rat auf seiner Tagung vom 2. Dezember 2004 festgelegt hat, von der Schaffung der zur Bekämpfun
...[+++]g der organisierten Kriminalität erforderlichen Wissensgrundlage über die Prävention und die Strafverfolgung bis hin zur justiziellen Zusammenarbeit und zu den Außenbeziehungen (siehe Abschnitt 2) und sind somit sehr weit gefasst.