33. doet een beroep op de lidstaten structuren in het leven
te roepen voor een goede en betaalbare opvang van kinderen en andere zorgbehoevenden; verwijst naar de conclusies van het
voorzitterschap van de Europese Raad van Barcelona in 2002, waarin werd verklaard dat uiterlijk i
n 2010 de lidstaten kinderopvang moeten bieden aan tenminste 90% van de kinderen tussen de leeftijd van 3 jaar en de schoolplichtige leeftijd en aan tenminste 33% van de kinderen onder de 3 jaar;
...[+++]beklemtoont dat deze maatregelen vrouwen in staat moeten stellen hun participatie aan de arbeidsmarkt aan hun leefritme aan te passen; verzoekt de lidstaten voorts vergelijkbare streefdoelen te stellen voor de zorg voor ouderen en mensen met een handicap; 33. fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen im Hinblick auf die Schaffung qualitativ hochwertiger Betreuungsstrukturen für Kinder und pflegebedürftige Angehörige zu erschwinglichen Preisen zu verabschieden, und zwar in Übereinstimmung mit den auf der Tagung des Europäischen Rates im Jahre 2002 in Bar
celona festgelegten Zielen, wonach die Mitgliedstaaten bis 2010 Kinderbetreuungseinrichtungen für wenigstens 90% der Kinder zwischen 3 Jahren und dem schulpflich
tigen Alter und für mindestens 33% der Kinder unter 3 Jahren zu
r Verfügun ...[+++]g stellen sollten; besteht darauf, dass diese Maßnahmen es den Frauen ermöglichen sollten, ihre Präsenz auf dem Arbeitsmarkt an ihren Lebensrhythmus anzupassen; fordert die Mitgliedstaaten ferner auf, ähnliche Ziele in Bezug auf Einrichtungen für die Betreuung älterer und behinderter Menschen zu setzen;