Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "goedgekeurde resolutie de raad immers zelf verzocht " (Nederlands → Duits) :

De Commissie meent dat het geachte lid verwijst naar internationale conventies waarvan de ratificatie hangende is tengevolge van het geschil tussen het Verenigd Koninkrijk en Spanje over Gibraltar, en niet naar de toetreding tot het Verdrag van Den Haag inzake het recht dat van toepassing is op bepaalde rechten ten aanzien van effecten die bij een intermediair worden aangehouden. De Raad is zeer verdeeld over de wenselijkheid van ratificatie van dat Verdrag. Het Parlement heeft in zijn op 14 december 2006 goedgekeurde resolutie de Raad immers zelf verzocht het niet te ratificeren alvorens een grondige effectbeoordeling is uitgevoerd om n ...[+++]

Die Kommission geht davon aus, dass sich die Frau Abgeordnete auf internationale Übereinkommen bezieht, deren Ratifizierung aus Gründen, die mit dem Rechtsstreit zwischen dem Vereinigten Königreich und Spanien wegen Gibraltar zusammenhängen, noch aussteht, und nicht auf den Beitritt zum Haager Übereinkommen über die auf bestimmte Rechte in Bezug auf intermediär-verwahrte Wertpapiere anzuwendende Rechtsordnung. In dieser Frage ist sich der Rat völlig uneins darüber, ob eine Ratifizierung wünschenswert ist, da das Parlament selbst, und zwar in einer am 14. Dezember 2006 angenommenen Entschließung, den Rat aufforderte, dieses Übereinkommen ...[+++]


De memorie van toelichting vermeldt : « Artikel 84 van de wet wordt aangevuld teneinde duidelijk te stellen dat geen arbeidsovereenkomst in de zin van de wet van 1978 gesloten wordt met gedetineerden die penitentiaire arbeid uitvoeren. Immers, het feit dat er in hoofde van de penitentiaire administratie een verplichting bestaat om de gedetineerden te werk te stellen gaat in tegen het principe zelf van een contractuele ...[+++]

In der Begründung heißt es: « Artikel 84 des Gesetzes wird ergänzt, um zu verdeutlichen, dass kein Arbeitsvertrag im Sinne des Gesetzes vom 1978 mit Inhaftierten, die Gefängnisarbeit verrichten, geschlossen wird. Der Umstand, dass auf Seiten der Verwaltung eine Verpflichtung besteht, die Inhaftierten arbeiten zu lassen, steht im Widerspruch zum eigentlichen Konzept der vertraglichen Beziehung, das einen freien Willen der Vertragspartner voraussetzt. In operationeller Hinsicht würde die Gleichstellung mit einem echten Arbeitsvertrag mit allen seinen Folgen (Verwaltungsaufwand, Höhe der Vergütungen, usw.) es unmöglich machen, noch Inhaftie ...[+++]


3. is verheugd over het verslag van de Commissie over de toepassing van Richtlijn 2000/43/EG van 29 juni 2000 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming (COM(2006)0643), die bedoeld is als raamwerk voor de bestrijding van discriminatie op basis van ras of etnische afstamming ten einde de beginselen van gelijkheid voor de wet, gelijke kansen en gelijke behandeling in de lidstaten te consolideren, met volledige inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel in overeenstemming met de nationale tradities en werkwijzen; waardeert het overzicht over de toepassing van de richtlijn dat in de mededeling van de Commissie is opgenomen, maar merkt op dat het nuttig zou zijn geweest wanne ...[+++]

3. begrüßt die Mitteilung der Kommission zur Anwendung der Richtlinie 2000/43/EG vom 29. Juni 2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft (KOM(2006)0643), mit der ein Rahmen zur Bekämpfung der Diskriminierung aufgrund der Rasse oder der ethnischen Herkunft im Hinblick auf die Verwirklichung des Gleichbehandlungsgrundsatzes in den Mitgliedstaaten unter uneingeschränkter Achtung des Subsidiaritätsprinzips und gemäß den jeweiligen nationalen Traditionen und Praktiken geschaffen werden soll; würdigt die in der Mitteilung der Kommission über die Anwendung der Richtlinie enthaltene Kurzdarstellung, hebt aber hervor, dass es nützlich gewesen wäre, auch über eine detaillierte Beschre ...[+++]


3. is verheugd over het verslag van de Commissie over de toepassing van Richtlijn 2000/43/EG van 29 juni 2000 houdende toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van personen ongeacht ras of etnische afstamming (COM(2006)0643 ), die bedoeld is als raamwerk voor de bestrijding van discriminatie op basis van ras of etnische afstamming ten einde de beginselen van gelijkheid voor de wet, gelijke kansen en gelijke behandeling in de lidstaten te consolideren, met volledige inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel in overeenstemming met de nationale tradities en werkwijzen; waardeert het overzicht over de toepassing van de richtlijn dat in de mededeling van de Commissie is opgenomen, maar merkt op dat het nuttig zou zijn geweest wann ...[+++]

3. begrüßt die Mitteilung der Kommission zur Anwendung der Richtlinie 2000/43/EG vom 29. Juni 2000 zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder der ethnischen Herkunft (KOM(2006)0643 ), mit der ein Rahmen zur Bekämpfung der Diskriminierung aufgrund der Rasse oder der ethnischen Herkunft im Hinblick auf die Verwirklichung des Gleichbehandlungsgrundsatzes in den Mitgliedstaaten unter uneingeschränkter Achtung des Subsidiaritätsprinzips und gemäß den jeweiligen nationalen Traditionen und Praktiken geschaffen werden soll; würdigt die in der Mitteilung der Kommission über die Anwendung der Richtlinie enthaltene Kurzdarstellung, hebt aber hervor, dass es nützlich gewesen wäre, auch über eine detaillierte Beschr ...[+++]


45. is verheugd over het feit dat de Raad van Ministers in 2005 zijn gemeenschappelijk standpunt over Birma/Myanmar heeft gehandhaafd; neemt in het bijzonder nota van het verslag Haval/Tutu van september 2005, waarin werd verzocht de maatregelen van de State Peace and Development Council te beschouwen als een gevaar voor de internationale veiligheid en om het regime daarom te verwijzen naar de VN-Veiligheidsraad; erkent de steun van EU-lidstaten aan de briefing van de VN-Veiligheidsraad betreffende voortdurende schendingen; stelt v ...[+++]

45. begrüßt, dass der Ministerrat 2005 seinen Gemeinsamen Standpunkt zu Burma/Myanmar beibehalten hat; nimmt insbesondere den im September 2005 veröffentlichten Bericht Haval/Tutu zur Kenntnis, in dem die Maßnahmen des Staatsrates für Frieden und Entwicklung als Risiko für die internationale Sicherheit bezeichnet wurden und daher gefordert wurde, dass das Regime vor den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gebracht wird; erkennt die Unterstützung von EU-Mitgliedstaaten für die Berichterstattung des Sicherheitsrates über anhaltende Verstöße an; stellt mit Besorgnis fest, dass Aung San Suu Kyi weiterhin unter Hausarrest gehalten wird u ...[+++]


45. is verheugd over het feit dat de Raad van Ministers in 2005 zijn gemeenschappelijk standpunt over Birma/Myanmar heeft gehandhaafd; neemt in het bijzonder nota van het verslag Haval/Tutu van september 2005, waarin werd verzocht de maatregelen van de State Peace and Development Council te beschouwen als een gevaar voor de internationale veiligheid en om het regime daarom te verwijzen naar de VN-Veiligheidsraad; erkent de steun van EU-lidstaten aan de briefing van de VN-Veiligheidsraad betreffende voortdurende schendingen; stelt v ...[+++]

45. begrüßt, dass der Ministerrat 2005 seinen Gemeinsamen Standpunkt zu Burma/Myanmar beibehalten hat; nimmt insbesondere den im September 2005 veröffentlichten Bericht Haval/Tutu zur Kenntnis, in dem die Maßnahmen des Staatsrates für Frieden und Entwicklung als Risiko für die internationale Sicherheit bezeichnet wurden und daher gefordert wurde, dass das Regime vor den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gebracht wird; erkennt die Unterstützung von EU-Mitgliedstaaten für die Berichterstattung des Sicherheitsrates über anhaltende Verstöße an; stellt mit Besorgnis fest, dass Aung San Suu Kyi weiterhin unter Hausarrest gehalten wird u ...[+++]


De Raad heeft op 13 april 1999 een resolutie goedgekeurd waarin de Commissie onder meer verzocht wordt om "zich in het vervolg bij het opstellen en indienen van wetgevingsvoorstellen en andere met de consument verband houdende activiteiten nog vastbeslotener door het voorzorgsbeginsel te laten leiden, en prioritair duidelijke en doeltreffende richtlijnen voor de toepassing van dit beginsel uit te werken".

Der Rat hat am 13. April 1999 eine Entschließung angenommen. Darin ersucht er die Kommission u. a., "sich künftig bei der Ausarbeitung von Vorschlägen für Rechtsakte und bei ihren anderen verbraucherbezogenen Tätigkeiten noch entschiedener vom Vorsorgeprinzip leiten zu lassen und vorrangig klare und effiziente Leitlinien für die Anwendung dieses Prinzips zu entwickeln".


(9) De Raad heeft in zijn resoluties van 3 december 1992 over de doorzichtigheid van kwalificaties(13) en van 15 juli 1996 over de doorzichtigheid van beroepsopleidingscertificaten(14), de Commissie en de lidstaten verzocht maatregelen te nemen om het wederzijdse begrip van de kwalificatiestelsels van de verschillende lidstaten, alsmede van de kwalificaties zelf, te verbeteren door deze duidelijker, gemakkelijk ...[+++]

(9) In den Entschließungen des Rates vom 3. Dezember 1992 zur Transparenz auf dem Gebiet der Qualifikationen(13) und vom 15. Juli 1996 zur Transparenz auf dem Gebiet der Ausbildungs- und Befähigungsnachweise(14) wurden die Kommission und die Mitgliedstaaten aufgefordert, Maßnahmen zur Verbesserung des gegenseitigen Verständnisses der Qualifikationssysteme der einzelnen Länder sowie der Qualifikationen zu ergreifen, indem sie klarer und lesbarer und somit transparenter gestaltet werden.


In de aanbeveling van het Europees Parlement en de Raad van juli 2001 inzake de mobiliteit van studenten, personen in opleiding, jonge vrijwilligers, leerkrachten en opleiders [2] werd de Commissie verzocht op basis van nationale evaluatieverslagen verslag uit te brengen van de tenuitvoerlegging van de maatregelen die de Commissie zelf in haar aanbeveling heeft aangegeven, en van de maatregelen die worden genoemd in het actieplan v ...[+++]

In der Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates vom Juli 2001 über die Mobilität von Studierenden, in der Ausbildung stehenden Personen, Freiwilligen, Lehrkräften und Ausbildern [2] wurde die Kommission darum ersucht, auf der Grundlage von nationalen Bewertungsberichten über die Durchführung der in der Empfehlung selbst aufgeführten Maßnahmen sowie der Maßnahmen, die in dem vom Europäischen Rat in Nizza im Dezember 2000 verabschiedeten Aktionsplan zur Förderung der Mobilität [3] aufgelistet sind (der ,Toolbox"), Bericht zu erstatten.


(3) Overwegende dat de Raad en de Vertegenwoordigers van de Regeringen der Lid-Staten in hun begeleidende resolutie betreffende het Vierde Milieu-actieprogramma (6) op de noodzaak van een doelmatiger tenuitvoerlegging van Richtlijn 82/501/EEG hebben gewezen en om herziening van de richtlijn hebben verzocht om daarin zo nodig te voorzien in, onder andere, een mogelijke verruiming van het toepassingsgebied ervan en tussen de Lid- ...[+++]

(3) Der Rat und die im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten haben in ihrer Entschließung zum Vierten Aktionsprogramm für den Umweltschutz (6) auf die Notwendigkeit einer wirksamen Durchführung der Richtlinie 82/501/EWG hingewiesen und deren Überarbeitung verlangt, die gegebenenfalls die Erweiterung ihres Anwendungsbereichs sowie eine Verstärkung des entsprechenden Informationsaustauschs zwischen den Mitgliedstaaten einschließt. Im Fünften Aktionsprogramm, dessen Konzept der Rat und die im Rat vereinigten Vertr ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'goedgekeurde resolutie de raad immers zelf verzocht' ->

Date index: 2024-07-31
w