10. is verheugd over het aanbod om met name de ontwikkelingslanden betere kansen te geven om diensten op de EU-markt aan te bieden via tijdelijk grensoverschrijdend verkeer van gekwalificeerd personeel, maar dringt erop aan dat de onderhandelingen moeten zorgen voor de bescherming van grenswerknemers tegen alle vormen van discriminatie; herinnert eraan dat in al deze gevallen EU- en nationale arbeidsvoorwaarden, minimumsalarisvereisten en eventuele collectieve arbeidsovereenkomsten onverminderd van toepassing moeten blijven, ongeacht of de werkgever al dan niet in de EU is geregistreerd;
10. begrüßt das Angebot, den Entwicklungsländern insbesondere bessere Möglichkeiten zur Erbringung von Dienstleistungen für den EU-Markt durch die zeitlich befristete Zuwanderung qualifizierter Arbeitnehmer zu eröffnen; betont jedoch, dass der Schutz der Wanderarbeitnehmer vor jeglicher Form von Diskriminierung in den Verhandl
ungen gewährleistet werden muss; verweist darauf, dass die arbeitsrechtlichen Normen der Europäischen Union und der Mitgliedstaaten, die Vorschriften über Mindestlöhne und die Tarifvereinbarungen in all diesen Fällen weiterhin Anwendung finden müssen, unabhängig davon, ob der Arbeitgeber in einem Mitgliedstaat der
...[+++] Europäischen Union registriert ist;