94. moedigt de Commissie en de lidstaten aan om van ecologische duurzaamheid daadwerkelijk een vast punt te maken in hun betrekkingen met derde landen, naast eerbiediging van de sociale rechten en de waarborgen met betrekking tot de bescherming van plaatselijke gemeenschappen en inheemse volkeren en hun deelname aan het besluitvormingsproces, met name wanneer het gaat om bodemgebruik en bo
sbescherming, en de „groene diplomatie” voort te zetten; verzoekt de lidstaten en de Commissie ervoor te zorgen dat in het EU-twaalfpuntenplan ter ondersteuning van de millenniumdoelstellin
...[+++]gen voor ontwikkeling de noodzaak wordt erkend om van ecologische duurzaamheid een vast punt te maken in de ontwikkelingssamenwerking en het externe optreden van de EU en dat genoemd plan voorziet in een doelgericht financieel optreden ter ondersteuning van biodiversiteit en ecosysteemdiensten; 94. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die ökologische Nachhaltigkeit wirksam in ihren Beziehungen zu Drittländern zu verankern, wie es auch bei der Achtung der sozialen Rechte und beim Schutz örtlicher und indigener Bevölkerungsgruppen und bei ihrer Mitwirkung an den Entscheidungsprozessen der Fall ist, besonders im Zusammenhang mit der Flächennutzung und dem Schutz
der Wälder, und die Umweltdiplomatie fortzuführen; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass im „Zwölf-Punkte-Aktionsplan der EU zur Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele“ die Einbeziehung der ökologischen Nachhalt
...[+++]igkeit in alle Bereiche der Entwicklungszusammenarbeit und der Außenbeziehungen als zentrale Forderung verankert und eine zielgerichtete Finanzierung zur Unterstützung der biologischen Vielfalt und der Leistungen der Ökosysteme vorgesehen wird;