1. « Schendt artikel 149 van hoofdstuk 13, titel 9 [lees : titel 10], van de wet v
an 30 december 2009 houdende diverse bepalingen de artike
len 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het enkel de werkgevers die de arbeidsovereenkomst om dringende reden hebben verbroken, vrijstelt van het betalen, door de werkgever, van het deel van de crisispremie dat krachtens datzelfde hoofdstuk verschuldigd is, en niet die welke de arbeidsovereenkomst zonder dringende reden hebb
en verbroken en dat evenwel ...[+++] hebben gedaan om een reden die niet als willekeurig in de zin van artikel 63 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten wordt beschouwd, zodat de afdanking moet worden geacht verband te houden met het gedrag of de geschiktheid van de werkman ?1. « Verstösst Artikel 149 von Kapitel 13 Titel 9 [zu lesen ist : Titel 10] des Gesetzes vom 30. Dezember 2009 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er nur die Arbeitgeber, die einen Arbeitsvertrag aus schw
erwiegenden Gründen beendet haben, von der Zahlung - durch den Arbeitgeber - des Teils der kraft desselben Kapitels geschuldeten Krisenprämie befreit, und nicht diejenigen, die den Arbeitsvertrag zwar ohne schwerwiegende Gründe, trotzdem aber aus einem nicht als willkürlich im Sinne von Artikel 63 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbei
...[+++]tsverträge betrachteten Grund beendet haben, so dass die Entlassung als mit der Eignung oder dem Verhalten des Arbeiters im Zusammenhang stehend zu betrachten ist?