3. betreurt dat in de mededeling van de Commissie over de Europese strategie inzake handicaps geen geïntegreerde gendergebaseerde benadering of een apart hoofdstuk over genderspecifieke beleidsmaatregelen voor mensen met een handicap is opgenomen, ondanks het feit dat vrouwen met een handicap vaak sterker benadeeld zijn dan mannen met een handicap en dat zij vaker onder armoede en sociale uitsluiting lijden; verzoekt de Commissie en de lidstaten om in de gehele Europese strategie inzake handicaps 2010-2020 rekening te houden met genderaspecten en verzoekt de lidstaten een nationale strategie voor vrouwen met een handicap te ontwikkelen, die ingaat op alle in het onlangs door de EU geratificeerde VN-Verdrag inzake de rechten v
an persone ...[+++]n met een handicap opgenomen onderwerpen; 3. bedauert, dass die Mitteilung der Kommission zur Europäischen Strat
egie zugunsten von Menschen mit Behinderungen keine integrierte Geschlechterperspektive oder ein eigenständiges Kapitel über eine geschlechtsspezifische Behindertenstrategie enthält, obwohl Frauen mit Behinderungen häufiger benachteiligt werden als Männer mit Behinderungen und häufiger von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen sind; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, während der gesamten Laufzeit der Europäischen Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020 geschlechtsspezifische Aspekte zu berücksichtigen, und fordert die Mitglieds
...[+++]taaten auf, eine nationale Strategie für Frauen mit Behinderungen zu entwickeln, in der die gesamte Bandbreite der Themen behandelt wird, auf die sich das vor kurzem von der EU ratifizierte UN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen erstreckt;