A. overwegende dat de rechten die inherent zijn aan het burgerschap van de Unie opgenomen zijn in de Verdragen en in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie; overwegende dat het Verdrag van Lissabon de afdwingbaarheid van grondrechten heeft verbeterd wat betreft de tenuitvoerlegging van het EU-recht door de lidstaten op nationaal niveau; overwegende dat de inwerkingtreding van het Handvest in combinatie met het Verdrag van Lissabon hooggespannen verwachtingen creëerde bij de EU-burgers, die hoopten dat een nieuw tijdperk van versterkte rechten was aangebroken in Europa; overwegende dat in
artikel 51 van het Handvest wordt bepaald dat de lidstaten en ...[+++] de instellingen, organen en agentschappen van de EU deze rechten dienen te eerbiedigen en de beginselen dienen na te leven en de toepassing ervan dienen te bevorderen, overeenkomstig hun respectieve bevoegdheden; overwegende dat genoemd artikel door de Commissie wordt beschouwd als een beperking van de uitvoering van haar rol als hoedster van de verdragen; overwegende dat de toetreding van de Europese Unie tot het EVRM haar verbintenis om de grondrechten te beschermen zal versterken; A. in der Erwägung, dass die Rechte, die integraler Bestandteil der Unionsbürgerschaft sind, in den Verträgen und in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankert sind; in der Erwägung, dass die Durchsetzbarkeit der Grundrechte mit dem Vertrag vo
n Lissabon gestärkt wurde, was die Umsetzung des EU-Rechts durch die Mitgliedstaaten auf nationaler Ebene betrifft; in der Erwägung, dass mit dem Inkrafttreten der Charta gemeinsam mit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon bei den EU-Bürgern große Erwartungen dahingehend geweckt wurden, ein neues Zeitalter gestärkter Rechte habe in Europa begonnen; in der Erwägung, dass die Mit
...[+++]gliedstaaten sowie die Organe, Einrichtungen und Agenturen der EU diese Rechte nach Artikel 51 der Charta achten, die Grundsätze wahren und deren Anwendung entsprechend ihren jeweiligen Befugnissen fördern müssen; in der Erwägung, dass dieser Artikel von der Kommission als eine Einschränkung ihrer Aufgabe als Hüterin der Verträge betrachtet wird; in der Erwägung, dass der Beitritt der EU zur EMRK ihre Verpflichtung, die Grundrechte zu schützen, stärken wird;