2. Schendt artikel 11bis , 9, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, nu deze bepaling een onderscheid maakt tussen, enerzijds, de werkgevers die de bepalingen van het koninklijk besluit van 21
december 1992 niet hebben nageleefd en, anderzijds, de werkgevers die dit wel hebben gedaan, nu de eerste categ
orie van werkgevers onweerlegbaar vermoed wordt de werknemers tewerkgesteld te hebben overeenkomstig de minimumarbeidsduurgrens, bepaald door artikel 11bis , 5, van de wet
...[+++]van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten en er bijgevolg toe gehouden is de werknemers te betalen overeenkomstig deze grens terwijl de tweede categorie van werkgevers slechts gehouden is tot betaling van het loon in verhouding tot de werkelijk gepresteerde arbeid ?2. Verstösst Artikel 11bis Nr. 9 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit diese Bestimmung unterscheidet zwischen einerseits den Arbeitgebern, die die Bestimmungen des königlichen Erlasses vom 21. Dezember 199
2 nicht eingehalten haben, und andererseits den Arbeitgebern, die das wohl gemac
ht haben, indem die unwiderlegbare Vermutung gilt, dass die Arbeitgeber der ersten Kategorie ihre Arbeitnehmer in Ubereinstimmung mit der durch Artikel 11bis Nr. 5 des Gesetzes vom 3. Ju
...[+++]li 1978 über die Arbeitsverträge bestimmten Mindestarbeitszeitgrenze beschäftigt haben, und sie demzufolge dazu gehalten sind, die Arbeitnehmer nach dieser Grenze zu entlohnen, während die Arbeitgeber der zweiten Kategorie nur dazu gehalten sind, einen der tatsächlich geleisteten Arbeit entsprechenden Lohn zu zahlen?