vraagt de ENO's hun huidige geschillencommissies waarop bij onenigheid over een norm een beroep kan worden gedaan, te versterken; merkt op dat de huidige commissies wellicht ni
et altijd effectief zijn omdat hun samenstelling in feite het standpunt weerspiegelt van
degenen die de norm hebben goedgekeurd; stelt daarom voor de geschillencommissies uit te breiden met onafhankelijke externe deskundigen en/of Europ
...[+++]ese maatschappelijke belangengroepen die momenteel geassocieerd lid of samenwerkingspartner van de ENO's zijn; fordert die ESO auf, ihre bestehenden Einspruchsmechanismen zu verstärken, die zum Einsatz
kommen sollen, wenn sich Uneinigkeit über eine Norm ergibt; stellt fest, dass die gegenwärtigen Mechanismen unter Umständen nicht immer effektiv sind, da ihre Zusammensetzung in der Praxis die Position derjenigen widerspiegelt, die eine
Norm verabschiedet haben; schlägt deshalb eine Erweiterung der Zusammensetzung vor, um die Teilnahme externer unabhängiger Sachverständiger und/oder europäischer gesellschaftlicher Akteure zu ermöglichen, die g
...[+++]egenwärtig assoziierte Mitglieder oder Kooperationspartner der ESO sind;