Zij herinnert eraan dat de eerder genoemde richtlijn de lidstaten verplicht de betrokken burgers van de Unie te identificeren, hen van hun rechten op de hoogte te brengen, acte te nemen van hun wens hun stem uit te brengen, hen in te schrijven op een kieslijst en hun kandidatuur in ontvangst te nemen, hen te informeren over het gevolg dat aan hun verzoek gegeven wordt en de nodige informatie uit te wisselen met de overige lidstaten om te voorkomen dat er dubbele stemmen worden uitgebracht.
Sie erinnert an die Erfordernisse der Richtlinie zu Lasten der Staaten, die dafür Sorge tragen müssen, die betroffenen Unionsbürger zu identifizieren, sie über ihre Rechte zu unterrichten, ihren Wunsch auf Wahlbeteiligung zur Kenntnis zu nehmen, sie in die Wählerverzeichnisse aufzunehmen und die Kandidaturerklärungen anzunehmen, sie über die Weiterbehandlung ihrer Interessenbekundung zu unterrichten und die erforderlichen Informationen mit den anderen Staaten auszutauschen, um eine doppelte Stimmabgabe und doppelte Kandidaturen zu verhindern.